Drei Könige sammeln Rekordsumme

Spendengeldern gesammelt.sco
Montafoner Sternsinger leisten Hilfe zur Selbsthilfe.
Schruns 47 Kinder verkündeten in den ersten Jännertagen in der Pfarrgemeinde Schruns die Botschaft von der Geburt Christi. Zugleich baten die Sternsinger um Geldspenden für Notleidende. „Die Spenden verhelfen den indigenen Völkern in Amazonien zum Überleben. Wer den Regenwald zerstört, der raubt den Menschen dort die Lebensgrundlage“, erklärt die Dreikönigsaktion. Zudem warnt das Hilfswerk der katholischen Jungschar: „Mit der rasanten Vernichtung der ‚Grünen Lunge der Erde‘ nähern wir uns auch der Klimakatastrophe.“
Den Sternsingern in Schruns gelang es in diesem Jahr, alle 16 Ortsgebiete zu besuchen. „Erfreulich war auch, dass jede Gruppe am Ende ihres anstrengenden Sternsingernachmittags in einem Schrunser Hotel- oder Gastronomiebetrieb zu einem Abendessen eingeladen war“, teilte Kathrin Fritz vom Schrunser Sternsingerteam mit. Gemeinsam mit ihr stellten sich Monika Aßmann, Barbara Wittwer, Roswitha Marent, Christoph Stüttler und Stefan Widerin in den Dienst der guten Sache.
Am Feiertag feierten mehrere Sternsinger und Begleitpersonen gemeinsam mit Pfarrmoderator Hans Tinkhauser im Münster die Heilige Messe, die vom Chörle Vrwäga musikalisch mitgestaltet wurde. „Gott sei Dank hat bei der Sternsingeraktion alles gut funktioniert“, stellte Kathrin Fritz fest.
Die Dutzende in die Aktion eingebundenen Kinder und Erwachsenen leisteten einmal mehr vorbildhaft Hilfe zur Selbsthilfe. Erzielt wurde heuer ein stolzes Rekordergebnis von sage und schreibe 14.245 Euro. Pfarrmoderator Tinkhauser dankt allen Beteiligten und großzügigen Spendern. SCO
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.