Dr. Wüstner zu Impfgegnern: “Leben in ihrer eigenen Blase”

Dr. Andreas Wüstner, der Gemeindearzt von Schoppernau, war am Montag zu Gast bei “Vorarlberg LIVE” und beantwortete Fragen rund um das Thema Covid-19.
Text von Matthias Rauch/VN
Die Hausärzte schlagen Alarm in “Vorarlberg LIVE” am Montagabend. An einem Schwerpunktabend in Kooperation mit der Ärztekammer stellten sich niedergelassene Ärzte den Fragen des Publikums. Der Gemeindearzt von Schoppernau, Andreas Wüstner, blickte vor allem auf die allgemeine Situation.
Wie sieht es in den Praxen aus?
Wüstner: Wir müssen potentiell infektiöse Patienten von den anderen trennen, dass sie sich nicht gefährden. Der telefonische Aufwand für unsere Assistentinnen ist stark angestiegen. Sie müssen Fragen zur Impfung und positiven Testergebnissen neben den normalen Betrieb beantworten.
Was muss man bei einem positiven Selbsttest tun?
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Wüstner: Diesen kann man selbst online über “Vorarlberg testet” einmelden. Man kann aber auch telefonisch einen Termin beim Hausarzt vereinbaren und einen Bestätigungstest machen. Wenn man Symptome hat, ist man ebenfalls willkommen.
Welche Tricks sollte man im Fall einer Infektion beachten?
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Wüstner: Bei Atemnot ist man bereits relativ spät dran, hier sollte man zum Arzt. Als Risikopatient sollte man ebenfalls mit dem Hausarzt das Gespräch suchen. Kurzatmigkeit, Schmerzen auf der Brust, starke Kopf- oder Rückenschmerzen gehören abgeklärt und behandelt.
Bei welchen Wertes eines Pulsoximeters muss man handeln?
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Wüstner: Wir haben die Möglichkeit, diese Geräte den Patienten mitzugeben. Bei einem Sättungswert von 90 Prozent liegt klar eine Hypoxämie vor, die sofort behandelt werden muss.
Soll ich immer nur mit Anmeldung zum Arzt?
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Wüstner: Genau, da auch grippale Effekte auf Corona hinweisen können, sollte immer zuerst telefonisch ein Termin vereinbart werden.
Wer muss ins Krankenhaus?
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Wüstner: Oximierungsstörungen (Sauerstoffmangel im Blut) sind für mich ein Grund für eine Einweisung ins Krankenhaus. Manche Behandlungen können wir in der Peripherie nicht anbieten.
Gibt es Menschen, die wirklich Entwurmungsmittel wollen?
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Wüstner: Ich hatte im Hinterwald einen Fall. Da sagt man nein, weil es einfach ein Blödsinn ist. Die Daten sind ganz klar, die notwendige Dosis wäre toxisch.
Die gesamte Sondersendung:
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Die Sendung “Vorarlberg LIVE” ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt’s hier.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
(VOL.AT)