Freude beim RHC: Meisterschaft im Rollhockey wird fortgesetzt

Dornbirn Das Zentralkomitee des Schweizerischen Rollhockeyverbands hat am Freitag entschieden, den Ligabetrieb in allen Kategorien per 24. Jänner 2022 wieder aufzunehmen. Ausschlaggebend war die Erklärung des Bundesrates, trotz der hohen Fallzahlen keine Verschärfungen zu vollziehen. „Die Omikron-Variante stellt sich weniger schlimm als befürchtet heraus, die Kinder können geregelt zur Schule gehen und da die meisten Vereine ihre Teams als spielfähig gemeldet haben, war der Entscheid des SRHV klar“, erklärt Herbert Schrattner vom RHC Dornbirn.
Und weiter: „Die oberste Priorität ist, die Meisterschaft abschließen zu können. Hierfür wird der Schweizer Cup vorerst ausgesetzt und für den Abschluss der Qualifikationsspiele bis zum 23. April mehr Zeit eingeplant, eine Woche später starten dann die Playoffs und Abstiegsspiele“, zeigt sich Schratttner zuversichtlich.
Im Nachwuchs werden die ausgefallenen Turniere nachgeholt und direkt im Anschluss mit den Final- und Klassierungsrunden gestartet. Für die U13-Junioren wird das laut bestehendem Spielplan gesetzte Turnier in Uri bereits diesen Sonntag fortgesetzt.
Am kommenden Samstag werden bei der Spielplansitzung die Termine der ausgesetzten Partien und Turniere neu vereinbart. „Somit steht nach der längeren Ligapause wieder eine intensive, aber sehr willkommene Zeit bevor“, freut sich der Obmann der Dornbirner Rollhockey-Cracks. cth
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.