Auf die Bretter, fertig, los!

Vorarlberg / 17.02.2022 • 09:55 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Auf die Bretter, fertig, los!
Alsbald sollte dem Skivergnügen auch auf schulischer Ebene und ohne Maske nicht  mehr allzu viel im Wege stehen.v n/paulitsch

Die Öffnungsschritte machen auch Schulskiwochen wieder möglich.

Bregenz Bis vor ein paar Tagen hatte es noch gar nicht gut ausgesehen. Schnee ja, Schulskiwochen nein. Die Pandemie hatte solchen Plänen einmal mehr einen Riegel vorgeschoben. Doch jetzt die positive Nachricht: Ab kommender Woche dürfen sie wieder stattfinden. „Eine gute Sache“, befindet auch Konrad Berchtold, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion. Allerdings will er zuerst den Erlass abwarten, weil ihm die Ankündigung des Unterrichtsministers, Schulveranstaltungen wieder zuzulassen, allein zu wenig ist. Berchtold hat in den Aussagen von Martin Polaschek den Begriff „schulbezogen“ bis dato vermisst. Der würde nämlich auch schulische Wettkämpfe, ein wichtiger Bestandteil des Sportunterrichts, mit einschließen. Deshalb hofft er, dass sich die Bezeichnung wenigstens im Erlass findet.

Auf März verschoben

Über die Möglichkeit der Durchführung von Skiwochen sind die Schulen laut Konrad Berchtold bereits informiert. Ob schon in der Woche nach den Semesterferien solche stattfinden, gilt als eher unwahrscheinlich. „Die aktuelle Verordnung läuft ja eigentlich noch bis Ende Februar“, erklärte dazu Elisabeth Mettauer-Stubler. Sie weiß von Schulen, die ihre Skiwochen auf März verschoben haben in der Hoffnung, dass es dann klappt. Andere Bildungseinrichtungen planen, um auf Nummer sicher zu gehen, Sport- und Projektwochen für das Frühjahr. Wie es jetzt aussieht, dürften alle mit ihren Vorhaben zum Zug kommen. „Viel hängt jedoch auch von der Frage ab, welche Regeln letztlich in Seilbahnen, Unterkünften und Gastronomiebetrieben gelten, ergänzt Mettauer-Stubler. Berchtold erwartet die endgültige Verordnung zu den Schulveranstaltungen noch in dieser Woche.