Der Stern fällt vom Engel: Sternbräu sucht neue Bleibe

Der Garnmarkt erweitert, der Engel wird rundumsaniert. Doch nach Rankweil kann Sternbräu noch nicht zurück.
Götzis, Rankweil Beim Garnmarkt fahren die Bagger auf – und das Sternbräu sucht nach einer neuen Bleibe. An sich hätte der Engel in Götzis für zwei bis drei Jahre zum Ausweichquartier des Rankweiler Biergasthauses werden sollen. Nun schließt jedoch der Engel und mit ihm das Sternbräu mit Aschermittwoch die Tore. Der Pachtvertrag werde vorzeitig beendet, informierte das Sternbräu seine Gäste in den sozialen Netzwerken.

“Die Fastenzeit war für uns immer schon eine schwierige Zeit”, erklärt Sternbräuwirt Gunther Wetzel gegenüber den VN. Und ohne den Gastgarten tue sich das Sternbräu im Sommer zusätzlich schwer. Daher verlässt das Sternbräu mit Aschermittwoch den Engel. Die neue alte Heimat in Rankweil ist jedoch noch weit von der Fertigstellung entfernt. Das Sternbräu sucht daher nun nach einer neuen Übergangsbleibe. “Wir führen bereits Verhandlungen”, bestätigt Wetzel. Bevor diese jedoch nicht in trockenen Tüchern sind, könne man sie nicht weiter kommentieren. Das jedoch nach einer Wirtsstätte mit Gastgarten gesucht wird, ist kein großes Geheimnis. Schließlich gilt der Biergarten als ein Fixum der Sternbräu-Philosophie.

Der Getränkemarkt in Meiningen wird derweil weiterhin die Tore geöffnet halten, auch das geplante Sternbräu-Lager ist weiter auf Schiene, betont Wetzel. Nur der Biergaststätte selbst steht eine Pause und ein Umzug bevor. Der Engel selbst wird aber auch nicht dem Boden gleichgemacht: Er wird laut dem Projektentwickler Raum.punkt Immobilien rundumsaniert: Technik, Gastroküche sowie acht Ein- und Zwei-Zimmerappartements werden erneuert. Die traditionelle Gaststube bleibt erhalten.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.