1785 Euro machen aus Spende eine runde Sache

50.000 Euro hat Quadro Ernst insgesamt für den Verein Netz für Kinder gesammelt. Nun konnte er den finalen Scheck übergeben.
Rankweil 50.000 Euro an Spendengelder für den Verein Netz für Kinder sammeln, dieses ambitionierte Ziel hat sich Quadro Ernst alias Ernst Robol gesteckt. Seit 2018 arbeitete der Musiker mit Auftritten und Spendenaufrufen unentwegt daran, dieses Ziel zu erreichen. Über die Zeit hat Quadro Ernst so bereits den unglaublichen Betrag von 48.215 Euro an Spendengelder zusammengebracht. Vergangene Woche war es nun endlich soweit und der Feldkircher konnte die noch fehlende Summe von 1785 Euro in Form eines Schecks an Netz für Kinder überreichen. Größter Sponsor der finalen Scheckübergabe war die Firma Rauch Fruchtsäfte mit 500 Euro, der Rest der Spendensumme stammt von mehreren privaten Unterstützern.

Großer Dank für Engagement
„In kurzer Zeit ist eine so großartige Spendensumme zustande gekommen. Einfach nur ein Riesenkompliment an dich für deine großartige ehrenamtliche Tätigkeit. Hoffentlich bleibst du uns noch lange erhalten. Du hast in den letzten Jahren stets eine Ente bei dir mitgehabt“, richtete Conny Amann von Verein Netz für Kinder nicht nur Dankesworte an Initiator Quadro Ernst, sondern übergab ihm als kleines Präsent auch einen Schutzengel und eine Pflanze. „Dank an Quadro Ernst für sein unglaubliches Engagement für diese Institution“, fand auch Landtagsabgeordnete Andrea Kerbleder (FPÖ), die der Spendenübergabe beiwohnte, lobende Worte für das Engagement von Ernst Robol.
Eine große Schar an prominenten Gratulanten ließ sich das Erreichen des Spendenmeilensteins und die Scheckübergabe im Garten des Rankweiler Hofs nicht entgehen. Neben Altlandeshauptmann Herbert Sausgruber mit Ehefrau und Botschafterin von Netz für Kinder Ilga Sausgruber, dem ehemaligen Vizekanzler und Ex-Landesstatthalter Hubert Gorbach, Netz für Kinder-Mitbegründer Franz Abbrederis, Bauleiter Peter Berchtold, Christine und Elmar Sonderegger, Fabian Sturn von Metalltechnik MS, Altes Kino-„Legende“ Armin Wille waren natürlich die Geschäftführer des Rankweiler Hofes Roland und Martina Vith mit dabei. Nach dem offiziellen Teil wurde dann noch lange über den Verein Netz für Kinder und die besonderen Leistungen der ehrenamtlichen Mitarbeiter diskutiert. Und wie könnte es auch anders sein, gab es von Quadro Ernst dazu auch noch die passende musikalische Umrahmung. VN-TK
