Ein Angebot für Senioren

Erste-Hilfe-Kurs, E-Bike-Kurs und Gedächtnistraining mit Bewegung.
Bludenz „Wer rastet der rostet“, besagt ein Sprichwort. Darum gibt es für alle Bludenzer Senioren ein abwechslungsreiches Angebot an Aktivitäten, die im Alltag für jeden hilfreich sein können. Wer sich jetzt anmeldet, kann sich einen fixen Platz reservieren. Für alle über 60 Jahre hat die Sozialabteilung der Stadt Bludenz drei ganz besondere Frühjahrsaktivitäten organisiert.
Richtig helfen im Notfall
Los geht es am 27. April mit einem speziellen Erste-Hilfe-Kurs für Senioren. Dabei vermittelt ein Mitarbeiter vom Roten Kreuz Erste-Hilfe-Maßnahmen anhand von diversen Fallbeispielen aus dem Alltag und Praxisübungen. Die Teilnehmer
wissen danach, wie ein Notruf richtig abgesetzt wird und die Rettungskette funktioniert. Zudem werden die notwendigen Maßnahmen bei einem Schlaganfall, Herzinfarkt und Sturz gezeigt. Aktuell gilt die 3-G-Regelung sowie das verpflichtende Tragen der FFP2-Maske in Innenräumen.
Das E-Bike funktioniert anders
Am 6. Mai findet ein E-Bike-Kurs statt. E-Bikes verhalten sich anders und es entstehen ganz neue Gefahren. Daher sollte der Umgang mit dem Rad am besten im Schonraum geübt werden. Daher bietet die Stadt Bludenz in Kooperation mit Sicheres Vorarlberg einen E-Bike-Kurs an. Durch die richtige Schulung können Unfälle verhindert oder die Folgen zumindest verringert werden. Gemeinsam mit Experten werden die Bremstechnik, das Verhalten des Fahrrads in Kurven und der richtige Schaltvorgang geübt. Außerdem erfolgt ein E-Bike-Check und es gibt wichtige technische Tipps zur Wartung und Pflege.
Gedächtnistraining mit Bewegung
Ergänzt wird das Frühjahrsprogramm der Sozialabteilung durch den Kurs „Gedächtnistraining mit Bewegung – Mach mit – halt Schritt – bleib fit“ mit Physiotherapeutin und Trainerin Isabelle Naumann. Die Bewegung ist eine effektive Methode, die Konzentration und Merkfähigkeit zu steigern. Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz und lachen ist erwünscht, denn erst dann entfaltet ein Gehirntraining seine volle Wirkung. Der Kurs ist in acht Einheiten unterteilt. Start ist am Mittwoch,
18. Mai.
Angebot
Erste-Hilfe-Kurs für Senioren
27. April, von 14 bis 16 Uhr
Rathaus Bludenz, 3. OG
E-Bike-Kurs für Senioren
6. Mai, von 15 bis 18 Uhr
Verkehrsplatz Volksschule Mitte
St.-Peter-Straße 1, Bludenz
E-Bike und Helm sind mitzubringen.
Wer kein E-Bike hat, bei der Anmeldung melden. Dann bekommt man eines.
Gedächtnistraining mit Bewegung
Start Mittwoch, 18. Mai,
von 8.45 bis 9.30 Uhr
SeneCura Laurentius-Park Bludenz
Anmeldeschluss ist der 9. Mai
Anmeldung und Information
Amt der Stadt Bludenz
Abteilung „Gesundheit & Soziales“
Tel. 05552/63 62 12 43
E-Mail: gesundheit@bludenz.at
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.