Dieses Traditionsgasthaus öffnet wieder in Kennelbach

Erfahrenes Wirte-Paar übernimmt mit 1. Mai Traditionsgasthaus.
Kennelbach Seit dem Herbst 2021 war die Krone in Kennelbach verwaist, ab dem 1. Mai können sich Gäste wieder in dem traditionsreichen Haus verwöhnen lassen. Mit Isabell und Marco Nehring wurde ein Pächterpaar gefunden, das bereits über einige Erfahrung in Vorarlberg verfügt.

Suche nach Nachfolger
„Wir sind sehr froh, dass unsere Dorfwirtschaft wieder aufsperrt“, freut sich die Kennelbacher Bürgermeisterin Irmgard Hagspiel. Lange wurde vergeblich versucht, einen Nachfolger für den letzten Wirt zu finden. Schließlich wurde man mit dem Ehepaar Nehring einig.
Die beiden waren bis März in der „Gräsalperstube“ in Schoppernau aktiv. „Dort war es leider nicht möglich, das erforderliche Personal zu finden. Es gab in dem Restaurant keine Zimmer für auswärtige Mitarbeiterinnen“, berichtet Marco Nehring. Für das Kennelbacher Gasthaus Krone hingegen konnten bereits zwei qualifizierte Mitarbeiter für die Küche gefunden werden, mit Servicepersonal ist das neue Wirtepaar ebenfalls bereits im Gespräch.
In der Krone wird ab dem 1. Mai gutbürgerliche österreichische Küche serviert, dazu gibt es verschiedene Burger. Als eine Spezialität aus der Heimat des Wirtepaares können die Gäste auch die Soljanka wählen, eine deftige Suppe, die im Raum Dessau ähnlich einem Eintopf mit Fleisch und Wurst zubereitet wird. Die früheren Menü-Kunden der Krone wurden bereits angeschrieben und zum Mittagsmenü von Montag bis Freitag eingeladen. „Samstags haben wir Ruhetag“, erläutert Marco Nehring.
Das Lokal verfügt im Innenbereich über 80 Sitzplätze, im schattigen Garten und vor dem Haus stehen weitere Plätze zur Verfügung. Der Musikverein Kennelbach ist froh, zum Abschluss der Ausrückung am
1. Mai in der Krone zukehren zu können. Natürlich gibt es dazu auch ein musikalisches Willkommen für Isabell und Marco Nehring. AJK