Jazz-Veteranen im Lustenauer Freudenhaus

Die Yellowjackets treten mit brasilianischer Sängerin auf.
Lustenau Nach dem erfolgreichen Freudenhaus-Auftakt mit dem Frühlingskreativmarkt und den Konzertabenden der Rheintalischen Musikschule in der vergangenen Woche, geht es diese Woche weiter mit zwei besonderen Konzerten. Am Donnerstag, 5. Mai gastieren die „Yellowjackets” aus den USA in Lustenau.
Raising Our Voice
Seit mehr als 40 Jahren sind die Yellowjackets eine treibende und kreative Kraft in der Jazzszene, die ihre Musik konsequent weiterentwickeln. 17 Grammy-Nominierungen und 30 Alben beweisen dies eindrücklich. Für einige Titel des neuen Albums holte sich die üblicherweise nur auf akustischen Instrumenten spielende Band die brasilianische Sängerin und Grammy-Gewinnerin Luciana Souza mit an Bord. In den Texten wehren sie sich subtil gegen den Status quo der kulturellen und politischen Unterströmung unserer Zeit. „Im Freudenhaus bieten die vier Musiker ihre ausgefeilte Mixtur aus melodischem Jazz, Rock, Pop und Latin. Das phantastische musikalische Niveau der Musiker ergibt einen vollen, frischen Klang und auch die verzwicktesten Rhythmen werden locker, gleichzeitig aber messerscharf gespielt und dargebracht“, freuen sich Roman Zöhrer und sein Caravan-Team.
BG Lustenau engagiert sich
Das nächste Konzert folgt dann am Samstag. Eine Schülerinitiative des BG Lustenau lädt zum Benefizkonzert unter dem Motto: „Play for Ukraine“. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Lustenauer Gymnasiums organisiert im Rahmen des Schulprojektes ´Freiday´ diesen Abend zugunsten der ukrainischen Flüchtlinge. Geboten wird eine bunte Mischung an Musikrichtungen mit Musikern, wie Alfred Bischof, Falke und Eule, Stagefright, Philipp Kanjo und Soloflair. cth