Schüler der VS Dornbirn-Kehlegg spendeten 2500 Euro an “Vorarlberg hilft”

Spielzeugflohmarkt erbrachte stolze Summe für die Ukraine.
Dornbirn Insgesamt 65 Schachteln und Taschen, prall gefüllt mit Spielsachen und Büchern, waren an der Volksschule Kehlegg abgegeben worden. Die Schüler, unterstützt von Elternverein und Lehrerschaft, ordneten sie, legten die Preise fest, malten Preisschilder und gestalteten Plakate. „Die Kinder waren Feuer und Flamme, vor allem in den letzten Tagen vor dem Flohmarkt gaben sie ihr Bestes“, erzählt Anja Reis, Lehrerin und Elternvereinsmitglied. Auch für die vielen freiwilligen Helfer gab es im Vorfeld eine ganze Menge zu tun. Es galt Plakate und Flyer zu drucken, Werbung zu machen, Kuchen zu backen, Stände aufzubauen und vieles mehr.

Am Freitag war es dann endlich so weit: Über 250 Personen kamen zum Spielzeug- und Bücherflohmarkt in die Mehrzweckhalle in Kehlegg. Man kaufte ein, traf sich zu einem Plausch beim Kuchenbuffet und freute sich, dass es endlich wieder einmal Gelegenheit für ein Treffen gab. Die leckeren Torten und Kuchen, die Mamas, Omas, Schülerinnen und Schüler gebacken hatten, wurden gegen freiwillige Spenden ausgegeben.

Für die Bezahlung beim Flohmarkt hatte sich der Elternverein etwas Besonderes ausgedacht, es gab Bons in Herzform, in den ukrainischen Farben gelb und blau. Neben dem Markt wurde ein buntes Rahmenprogramm geboten mit Wurfspiel, Malstation, Kinderschminken und Straßenkreidemalen.
Das Engagement der Kinder, Eltern, Lehrpersonen und Helfer wurde belohnt – sie erzielten einen Gewinn von 2500 Euro, den der Elternverein an „Vorarlberg hilft“ spendet. lcf