Lebenshilfe und Firma Carini pflanzten 700 Bäume

Schwarzerle, Stieleiche, Bergahorn
und Co. für das Ried.
Lustenau Die Lebenshilfe und Etiketten Carini pflanzten kürzlich mit dem Landesforstdienst und dem Vorarlberger Waldverein 700 neue, klimafitte Bäume. Im Lustenauer Ried, in der Parzelle Zusel östlich des Keckeisplatzes, stellten Biomasse-Dienstleister Kurt Rauch und dessen Frau Theresa die Aufforstungsfläche zur Verfügung.
Lebenshilfe-Mitarbeiter Stefan Rhomberg hatte nach Tiroler Vorbild die Idee, im Ländle einen Lebenshilfe-Wald aufzuforsten. Der für Lustenau zuständige Waldaufseher Noe Spögler hat passende Riedgrundstücke ausfindig gemacht. Die Eigentümer waren von der guten Sache gleich überzeugt und stellten ihre Fläche gerne zu Verfügung.
Das Lustenauer Familienunternehmen Carini hat sich zum Ziel gesetzt, für jeden neuen Auftrag einen Baum zu pflanzen, wie Geschäftsführer Edgar Sohm bei der Begrüßung erläuterte.
Rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zahlreiche Teilnehmer der Lebenshilfe Vorarlberg stellten ihre Arbeitskraft zur Verfügung und waren bei der Anpflanzung mit Feuereifer dabei.
