Wälderhalle muss noch warten

Baustart wird voraussichtlich erst nächstes Jahr erfolgen.
Andelsbuch Die Wälderhalle steht bereits in den Startlöchern, mit einem Baustart ist heuer allerdings nicht mehr zu rechnen. Nachdem die für das Projekt benötigte Grundfläche im Andelsbucher Ortsteil Sporenegg Mitte Jänner von der Gemeindevertretung umgewidmet wurde, hieß es zunächst, dass der Baustart vermutlich im Frühsommer 2022 erfolgen kann. Mittlerweile steht fest: Daraus wird nun doch nichts. Bevor die Bagger auffahren können, müssen laut Hans Metzler vom Team Wälderhalle noch Flächen mit der Gemeinde getauscht, darauf ein rund zehn Meter hoher Schutzwall und eine Zufahrtstraße sowie an der L 200 eine Abbiegespur errichtet werden. „Das Grundstück hat auch noch ein paar Abfalldeponiepunkte drauf, die der Bund freigeben muss“, erläutert er. „Das Ganze ist eine sehr komplexe Geschichte, weil wir ja nicht nur die Wälderhalle bauen, sondern das gesamte Betriebsgebiet soweit vorbereitet wird, dass man es nur noch bebauen muss.“
Die Tatsache, dass der Baustart aller Voraussicht nach erst im nächsten Jahr erfolgen kann, verbinden die Verantwortlichen auch mit der Hoffnung, dass die Preise bis dahin wieder sinken. Wenn man die Mehrzweckhalle mit Restaurant, Bistro und Diskothek jetzt bauen würde, würde sie rund 30 Prozent mehr kosten als geplant. Das veranschlagte Investitionsvolumen beträgt 14,7 Millionen Euro, mehr als die Hälfte davon kommt von privaten Investoren, das Land steuert 4,2 Millionen Euro bei, die Regio zahlt 300.000 Euro.