Ein Abend voller Glücksmomente

Vorarlberg / 10.05.2022 • 17:47 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Gilbert Hämmerle, 35 Jahre Chorleiter, 62 Jahre Mitglied.

Trachtengruppe Lustenau begeisterte das Publikum mit rassigem Programm

Lustenau Die Trachtengruppe Lustenau hatte im Einladungsfolder zur Muttertagsaufführung Glücksmomente angekündigt. Das Publikum im Reichshofsaal erlebte am Sonntag eine abwechslungsreiche Vorstellung mit musikalischer Vielfalt und reizvollen Kontrasten. „Nach zwei Jahren lockdownbedingter Absagen konnten unsere Mitglieder wieder zu Ehren der Mütter auftreten und, so glaube ich, auch viel Freude verbreiten“, meinte ein nach schwierigen Monaten aufführungsloser Zeit erleichterter Obmann Hubert Ortner.

Eröffnet wurde das Programm von der großen Tanzgruppe und den Kindertanzgruppen unter Leitung von Corina Schwarz, Nadine Hagen, Raphaela Hollenstein und Manuela Grabher. Die jungen „Zappelfüße“ und „Tanzmäuse“ sorgten gleich zu Beginn des klassischen Brauchtumsprogramms für Stimmung im Saal. Im weiteren Verlauf überzeugten die Volkstanzgruppe (Leitung Astrid Ortner), die Stubenmusik und der gemischte Chor unter Leitung von Gilbert Hämmerle für einen bunten Querschnitt unterschiedlicher Volkskultur. Einen krönenden Abschluss dieser Darbietungen zeigten die kleinen und großen Plattler, angeführt von Matthias Ortner und Manuela Benda, mit den zwei Klassikern „Haidauer“ und „Tauferer“.

Die Lust der Trachtengruppe, über den Tellerrand heimischer Kultur hinauszuschauen, stellte zunächst im modernen Mittelteil das Salsa-Ensemble unter Sabrina Ortner unter Beweis. Die jungen Tänzerinnen zeigten mit Rhythmusgefühl, technischem Können und Ausdruckskraft eine begeistert aufgenommene Performance. Im Kontrast dazu traten die Bubenplattler gemeinsam mit den großen Schuhplattern mit dem Medley aus „Highway to Hell“ und „Fluch der Karibik“ an und zeigten einen weiteren von Zugabe-Rufen begleiteten Auftritt.

Der gemischte Chor unter Leitung von Gilbert Hämmerle eröffnete mit zwei stimmungsvollen Liedern („Fliegermarsch“ und „Trinkt, Trinkt“) den finalen Programmteil. Bei der großen Tanznummer zur Musik des Western Fox „Funny Washboard“, begleitet vom kleinen Orchester mit Schlagzeuger Serdar Kaya am Waschbrett und choreografiert von Astrid Ortner, erntete die Tanzgruppe gemeinsam mit den Tanzmäusen einen Sonderapplaus.

Beim abschließenden Programmhöhepunkt mit dem Operetten-Potpourrie „Viktoria und ihr Husar“ bewies der gemischte Chor, begleitet vom kleinen, aber fein aufspielenden Orchester, ein hohes Niveau. Mit dem Lied „Ja so ein Mädel“ setzten Chor und Tanzgruppe ein abschließendes Highlight.

Riesenapplaus für fetzigen Auftritt der großen und kleinen Plattler.

Showtanz zur Musik des Western-Fox „Funny Washboard“.   TG (4)

Salsa-Auftritt vom Feinsten – mit Elegance und Rhythmusgefühl.