Ein Bauzaun mit Ablaufdatum

Noch wird mit schwerem Gerät gearbeitet.
Am Muttertag war der Pipeline-Abschnitt schon kurz geöffnet, noch wird aber gearbeitet.
BREGENZ Am Muttertag konnten sich die Lochauer und Bregenzer einen ersten Eindruck vom neuen Pipelineabschnitt zwischen der Eisdiele Dolce Vita, vielen noch besser bekannt als Café Melanie, und dem Mili machen. Doch danach wurden die Bauzäune wieder aufgestellt. Die Asphaltierungs- und Pflasterarbeiten sind noch nicht vollständig abgeschlossen, beim Tannenbach fehlt noch das Geländer. Die Ungeduld ist jedoch bereits groß.
Schließlich gab es Ende April schon Überlegungen, den Bereich zwischen Militärbad und dem Café Melanie vorzeitig zu öffnen. So wundern sich am Dienstagmittag vier junge Sportlerinnen und ihr Trainer beim gemeinsamen Joggen, dass der Bauzaun beim Mili wieder an Ort und Stelle ist. Wenig begeistert überlegen sie sich spontan eine neue Strecke. So manch anderer Radfahrer lenkt wie gewohnt seinen Drahtesel auf die nahe Landesstraße. Nur jene, die wissen, dass sie am Wochenende noch geradeaus konnten, wundern sich nun über den wieder vorhandenen Bauzaun.
Überraschender Bauzaun
Von der anderen Seite quer durch die Baustelle kommen Katja und Thomas Keith (beide 50). „Wir haben uns schon gewundert, warum uns niemand entgegenkam“, lachen die beiden in Lindau urlaubenden Leverkusener, als sie beim Bauzaun ankommen. Ihnen ist beim Strandbad Lochau kein Hinweis auf die Sperre aufgefallen, also durchquerten sie den während der Mittagspause zum Stillstand gekommenen Baubereich.
Was sie unterwegs sahen, gefiel ihnen jedoch bereits. So manch anderer lasse sich durch die Bauzäune kaum mehr abschrecken, bestätigen auch die Bauarbeiter während ihrer Mittagspause. Mit der Öffnung am Muttertag dürfte wohl so mancher auf den Geschmack gekommen sein.
Eröffnung mit Wochenabschluss
Am Freitag will die Stadt Bregenz die Arbeiten abgeschlossen haben und den neugestalteten Bereich offiziell präsentieren. Mit nächster Woche ist damit der Weg entlang des Bodenseeufers wieder für Fußgänger und Radfahrer frei, ohne Umweg über die nahe und enge Landesstraße.
In den Ausbau des 510 Meter langen Abschnittes werden rund 6,3 Millionen Euro investiert. Er umfasst mehrere Treppenabstiege, einen Steg und ein WC nördlich des Tannbachs. VN-RAU

Der Steg beim Café Melanie ist fertig.
