Aufschwung für Rankler Seniorenbund

Zahlreiche Aktivitäten und so viel Mitglieder wie noch nie.
Rankweil Der Rankweiler Vinomnasaal platzte bei der 45. Jahreshauptversammlung des Rankweiler Seniorenbunds aus allen Nähten. Für Bürgermeisterin Katharina Wöss-Krall war dies allerdings nicht verwunderlich: „Die Freude über die Wiederaufnahme von verschiedensten Aktivitäten ist bei allen Mitgliedern deutlich spürbar.“ Der Seniorenbund Rankweil bietet seinen Mitgliedern aus Rankweil, Laterns, Meiningen und Übersaxen wöchentlich ein umfangreiches Programm an Ausflügen, Wanderungen, Radausfahrten und sonstigen Veranstaltungen. Höhepunkt im diesjährigen halbrunden Jubiläumsjahr ist eine viertägige Ausfahrt in das Altmühltal. Zudem organisiert Wanderführerin Sylvia Längle mit ihrem Team jeden ersten Mittwoch im Monat eine Wanderung in der Umgebung.
Höchststand an Mitgliedern
Nach Siegfried Erhart, Lothar Wöß, Georg Egger, Manfred Breuß, Franz Böckle und Franz Abbrederis leitet nun Helmut Jenny seit zwei Jahren als Obmann die Geschicke des Vereins. „Ich habe es noch nie bereut die wichtigste Funktion auszuüben. Es ist für mich eine große Ehre und Freude, das höchste Amt im Verein inne zu haben“, erklärt Jenny im Rahmen der Jahreshauptversammlung. Die Kommunikation untereinander zu fördern, Räume für Begegnungen zu schaffen sowie die körperliche und geistige Aktivität fördern, seien die Hauptziele des Vereins, wie Obmann-Stellvertreter Franz Abbrederis in seiner Laudatio erklärt. „Die Gemeinschaft bringt Lebensqualität.“
Die Anzahl von Mitgliedern ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und ist aktuell auf einem Höchststand. Fast 500 Mitglieder zählt der Seniorenbund heute. Der Vorstand ist mit zehn Ausschussmitgliedern breit aufgestellt, vier weitere ehrenamtliche Personen sind im Beirat aktiv. Doch auch finanziell ist der Verein gut aufgestellt. So konnte in den letzten zwei Jahren – trotz der Coronapandemie – ein Plus von 5240 Euro erwirtschaftet werden. Die Jahreshauptversammlung wurde aber auch genutzt, um Mitmenschen in Not zu unterstützen. Obmann Jenny und sein Stellvertreter Abbrederis übergaben dazu einen Spendenscheck in der Höhe von 2000 Euro an Gemeinderätin Karin Reith. Das Geld kommt der Hilfsaktion der Marktgemeinde „Rankler für Rankler“ zugute.
Gratulations- und Glückwünsche überbrachten Seniorenbund- Vorarlberg-Präsident Werner Huber, Ehrenobmann Gottfried Feurstein, Seniorenbund-Bezirksobmann Josef Oswald sowie von den Nachbarn Reinelde Gut von der Ortsgruppe Sulz-Röthis-Viktorsberg, Werner Schnetzer aus Zwischenwasser und Franz Huber vom Göfner Seniorenbund.
Vorschau: Die Marktgemeinde wird mit den Rankweiler Senioren am 14. September wieder traditionell eine Ausfahrt mit vielen Highlights veranstalten. VN-TK