Töne statt Tore im Schnabelholz

Vorarlberg / 01.07.2022 • 16:20 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Rund 2000 Nachwuchssänger werden das Schnabelholzstadion heute, Samstag, mit ihren Stimmen füllen. Oskar Egle
Rund 2000 Nachwuchssänger werden das Schnabelholzstadion heute, Samstag, mit ihren Stimmen füllen. Oskar Egle

Größter Kinderchor Vorarlbergs lädt zum großen Konzert.

Altach Gruppen, Chöre und Schulklassen aus dem ganzen Land, insgesamt rund 2000 Sänger, treffen sich heute, Samstag, 2. Juli, in der Cashpoint-Arena und bilden den größten Chor Vorarlbergs. Unter dem Titel SING MIT 2022 will der Chorverband Vorarlberg jungen Menschen zwischen 8 und 14 Jahren das Erlebnis Singen vermitteln.

Mit der Aktion möchte der Chorverband die Jugendlichen nachhaltig für Musik begeistern und die positiven Erlebnisse des gemeinsamen Singens vermitteln. Axel Girardelli, Obmann des Chorverbandes, und Oskar Egle, der Vorsitzende des Musikbeirates, haben dazu in den vergangenen Monaten gemeinsam mit dem Musiker und Komponisten Reinhard Franz ein Programm zusammengestellt und ein Liederbuch erarbeitet.

Vorgeschmack auf Festspiele

So dürfen sich die Besucher im Alt­acher Schnabelholz auf ein buntes Programm von Volksliedern, traditionellen Kinderliedern, aber auch inspirierenden Spirituals und mitreißendem Pop freuen. Aber auch das berühmte „Coro a bocco chiusa“ aus der Puccini-Oper „Madama Butterfly“ soll angestimmt werden und so einen Vorgeschmack auf das Sommerstück der Bregenzer Festspiele in diesem Jahr geben. Die jungen Sänger sind auf alle Fälle bestens vorbereitet und freuen sich auf zahlreiche Besucher, wenn es in der Cashpoint-Arena einmal nicht um Tore, sondern um Töne geht.

Einlass ins Stadion ist um 17 Uhr. Der Auftakt für SingMit erfolgt um 18 Uhr. Karten sind online unter tickets.scra.at/events erhältlich. MIMA

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.