Goldener Helm: Doppelter Erfolg des Gastgebers

Vorarlberg / 03.07.2022 • 12:20 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Gleich beide goldene Helme sind 2022 in einer Feuerwehr vereint.<span class="copyright"> VLK/Hofmeister</span>
Gleich beide goldene Helme sind 2022 in einer Feuerwehr vereint. VLK/Hofmeister

Der Wettkampf um den Goldenen Helm zählt zu den Höhepunkten des alljährlichen Landesfeuerwehrfestes, welches heuer in Schnifis stattfand.

Schnifis Bei idealen Wettkampfbedingungen auf dem Sportplatz in Schnifis kämpften dieses Wochenende knapp 2000 Teilnehmer:innen um die schnellsten Zeiten auf der Bewerbsbahn sowie beim Staffellauf. Nach der coronabedingten zweijährigen Pause für die wichtigsten Wettkämpfe der Florianijünger im Land stellten sich dieses Wochenende 180 Kampfmannschaften der Herausforderung.

Für den Gastgeber, der sein einhundertjähriges Jubiläum feiert, wurde das Landesfeuerwehrfest zum doppelten Erfolg: In einem atemberaubenden Finale konnte sich die Feuerwehr Schnifis den Goldenen Helm sichern, bei der Jugend setzte sich die Jugendfeuerwehr Schnifis durch und nahm den Goldenen Feuerwehrjugendhelm in Empfang. Dies ist der achte Erfolg der Aktivmannschaft und der zweite der Jugend.

Knappes Finale

Der “Goldene Helm” wurde 1969 erstmals verliehen und ist in den 52. Wettkämpfen seither die begehrteste Trophäe bei den Feuerwehren. Im Finale der besten sechs Mannschaften der Silberbewerbe zeigten beide Gruppen aus Schnifis, dass sie die schnellsten Florianijünger im Land sind (866,99 und 866,70 Punkte) und verwiesen Bezau (865,81) und Sonntag (863,10) auf ihre Plätze. Bei der Jugend musste sich Lauterach den Schnifnern geschlagen geben.

Die Überreichung des Goldenen Helms-
Die Überreichung des Goldenen Helms-

Den Bronzewettbewerb konnte Ludesch für sich entscheiden. Im erstmals ausgetragenen Sicherheitsbewerb traten zehn Gruppen an und konnten diesen erfolgreich absolvieren.

Als zuständiger Sicherheitslandesrat überreichte Christian Gantner die Auszeichnungen an die Kampfmannschaften. “Mit wie viel Hingabe und Engagement unsere Feuerwehrfrauen und -männer sich in ihrer Freizeit auf diese Wettbewerbe vorbereiten, um auch in Einsatzsituationen das Beste abrufen zu können, ist immer wieder beeindruckend”, zeigt er sich angetan. Auch Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle freut sich über einen perfekten Wettkampf in einer herrlichen Bergkulisse: “Ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Schnifis mit ihren Helfern, die hervorragende Rahmenbedingungen für die Landesfeuerwehrleistungsbewerbe 2022 geschaffen hat.”

Mehrfachgewinner des goldenen Helms

Au (11 Siege)

Schnifis (8)

Lustenau (7)

Ludesch (5)

Übersaxen (4)

Bezau und Wolfurt (je 3)

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.