Kirchenglocke auf dem Jakobsweg

Vorarlberg / 03.07.2022 • 17:18 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Pfarrer Karl Bleiberschnig (links) hat den neuen Besinnungsort Daneu mit der alten Kirchenglocke und dem Hl. Jakobus aus Holz geweiht. JOSEF COncin
Pfarrer Karl Bleiberschnig (links) hat den neuen Besinnungsort Daneu mit der alten Kirchenglocke und dem Hl. Jakobus aus Holz geweiht. JOSEF COncin

Neuer Besinnungsort Daneu wurde feierlich geweiht.

Nüziders Vor Kurzem wurde der neue Besinnungsort Daneu vom Pfarrer Karl Bleiberschnig feierlich geweiht. Damit ging ein lang ersehnter Wunsch vom Daneu-Wirt Manfred Burtscher in Erfüllung. Seit er vor vielen Jahren in einer Dokumentation erfahren hat, dass der Jakobsweg an seinem Hotel in Nüziders vorbeiführt, suchte er nach Möglichkeiten, eine Station auf diesem Weg zu errichten. Als 2016 die alten Kirchenglocken in der Pfarrkirche in Nüziders ersetzt wurden, war dies seine Gelegenheit.

Der Pfarrkirchenrat Georg Künz half ihm, die über 100 Jahre alte Friedensglocke zu erwerben und ihr eine neue Bestimmung zu geben. Der Bludenzer Architekt Christian Zottele hat eine schöne Konstruktion für die Glocke entworfen, die von Alexander Bartl von der Schlosserei Bartl und Michael Gabriel von Concrete 3D realisiert wurde. Der Nüziger Künstler Dietmar Frei hat für den neuen Besinnungsort einen Hl. Jakobus aus Holz geschnitzt. Bei schönstem Wetter gab es zur Feier des Tages einen feinen Frühschoppen und anschließend Speis und Trank im Hotel Daneu.

Neben Pilgern auf dem Jakobsweg lädt die Friedensglocke aus dem Ersten Weltkrieg auch alle anderen Besucher ein vorbeizukommen und innezuhalten. Pilger auf dem Jakobsweg können sich im Hotel Daneu einen Jakobsweg-Stempel abholen kommen. Die 810 Kilogramm schwere Glocke steht aktuell auf dem Parkplatz des Hotel Daneu.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.