Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Internationale Begleithundeprüfung
Hundesportverein Rankweil Am Samstag, den 18. Juni, trotzten acht Mensch-Hund Teams des HSV Rankweil den tropischen Temperaturen und gingen bei der 2. VHV Cup Prüfung in Nüziders an den Start. Die Rankler Hundesportler sind hart im Nehmen! In der I BGH 1 (Internat. Begleithundeprüfung) ging Caroline Kropf mit Angel an den Start und landete mit 76 Punkten auf den 5.Platz. In der I BGH 2 erreichte Kropf mit Libby 92 Punkte, der 2. Platz war gesichert. Gratulation! Claudia Zanetti mit Evita sicherten sich den 3. Platz mit 89 Punkten. Der erste Platz in der IBGH 3 ging an Veronika Zelger mit Bac. Eine sehr gute Leistung mit 93 Punkten, Bravo!
Knapp den Stockerl-Platz verfehlt hat Sabine Stießnig mit Metaxa, sie erreichten den 4. Platz mit 91 Punkten. Platz 5 geht an Daniela Fehr mit Miley, eine gute Leistung mit 89 Punkten. Melanie Ebenhoch landete mit Wicket auf Platz 6 mit 87 Punkten. Auf dem 10. Platz ist Thomas Treffner zu finden. Sein Karl-Ludwig zeigte eine gute Prüfung, 83 Punkte. Die Prüfung wurde von Willi Märker gerichtet. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Ein Dank allen Startern und herzliche Gratulation. Bericht Verena Perkmann.
Götzis bei der ÖM nach WA
BSV Götzis Die österreichische Meisterschaft nach WA wurde vom 17. bis 19. Juni in Viehhofen, Salzburg, durch den UBSV Glemmertal ausgetragen. Viele Schützen aus ganz Österreich haben sich eingefunden, um sich zu messen. Bei hohen Temperaturen wurde auf zwei Parcours geschossen. Die 3D-Tiere wurden liebevoll, aber sehr anspruchsvoll in die Natur gestellt. Ein Lob den Parcoursbauern. Es waren drei herrliche, aber anstrengende Tage. Herzliche Gratulation an unsere Schützen zu ihren guten Platzierungen.
PVÖ Satteins auf Seegang
Pensionistenverband Vorarlberg Im Rahmen der jährlich stattfindenden Bodenseeausfahrt des Pensionistenverbandes (PVÖ) trafen sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes Satteins mit allen PVÖ-Ortsgruppen aus Vorarlberg zu einer Schifffahrt nach Meersburg. An Bord wurden wir mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen und legten dann in Richtung Meersburg ab. In gemütlicher und lustiger Runde genossen wir die schöne Schifffahrt und nahmen ein hervorragendes Mittagessen zu uns. Kurz nach 13 Uhr legten wir in Meersburg an und begaben und auf Shopping/Sightseeingtour. Gegen 15 Uhr wurden wir wieder an Board mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Mit toller Stimmung und lustigem Ambiente schipperten wir wieder zurück nach Bregenz. Dieser Tag wird und allen als sehr eindrucksvolles und lustiges Erlebnis bei hervorragendem Wetter in Erinnerung bleiben. Vielen Dank an alle, die diesen wunderbaren Tag möglich gemacht haben.
Tagesfahrt Tirol
Seniorenbund RAnkweil Einladung zu einer besonderen Tagesfahrt in das schöne Tirol. Hauptziele sind das Stift Stams und das Mieminger Plateu. Termin: Mittwoch 27. Juli, Abfahrt 6.45 Uhr Reisebüro Breuss, 6.48 Uhr Bäckerei Steurer, 6.50 Uhr Konkordiaplatz, 6.53 Uhr Bahnhof (Alte Bushaltestelle), 7 Uhr Josefkirche, 7.03 Uhr Bushaltestelle Rottlaweg, 7.06 Uhr Brederis Krönele. Nach der Anreise durch das Klostertal und Inntal mit Frühstückspause besichtigen wir das Stift Stams von 10 bis 11.30 Uhr mit Museum. Mittagspause a la carte in der Orangerie des Stiftes Stams. 13.30 bis 14.30 Uhr Fahrt über Zirl – Seefeld – nach Mösern – Spaziergang zur Friedensglocke. Von 15.30 bis 16 Uhr Fahrt Telfs – zum Kaffee Haselwanter Mieming – Treffen mit dem Rankweiler Kabarettisten und Musiker Markus Linder. Um 17.30 Uhr Rückfahrt Tarrenz – Imst – Landeck. Ankunft in Rankweil ca. 19.30 Uhr. Anmelden zu diesem Ausflug inkl. Fahrt, Eintritt und Führung Stift Stams, Reiseleitung, Trinkgeld, Maut und Parkgebühren können Sie sich durch Einzahlung von 55 Euro auf unser Konto Raiffeisenbank Montfort AT 10 3742 2000 0716 6895 bis Donnerstag, 21. Juli. Auf rege Teilnahme freut sich der Vorstand.


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.