Spiel, Spaß und Spannung in den Sommerferien

Abwechslungsreiches Programm für Kinder- und Jugendliche in den Kummenberggemeinden.
Kummenberg In Altach, Götzis, Koblach und Mäder haben die Gemeinden zusammen mit Vereinen, Organisationen und Privatpersonen ein buntes Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Dabei ist für alle zwischen vier und 15 Jahren etwas dabei. Damit kommt in den Ferien garantiert keine Langeweile auf.
Neue Angebote in Altach
In Altach hat sich das Team der Offenen Jugendarbeit wieder voll ins Zeug gelegt und hat mehrere Angebote für die Zeit während der Sommerferien zusammengestellt. „Gemeinsam mit Vereinen, Privatpersonen und Institutionen haben wir es geschafft, 58 Angebote für den diesjährigen Altacher Sommer anzubieten. Knapp die Hälfte der Angebote ist neu“, freut sich auch Leiterin Nicole Beck auf einen kreativen, sportlichen, spannenden und abwechslungsreichen Sommer. Vom Selbstverteidigungskurs über einen Breakdance Workshop oder einen Beauty Day sollte für jeden etwas dabei sein. Fehlen darf aber auch in diesem Jahr nicht der Besuch bei den Kickern des SCR Altach oder der beliebte Lindautag.
Für reichlich Abwechslung im Sommer sorgt auch die Marktgemeinde Götzis im Rahmen des „Götzner Kindersommers“ vom 18. Juli bis 3. September. Von der Mini-Olympiade über die MINT Werkstatt bis hin zum kreativen Töpfern hat auch der Nachwuchs aus Götzis die Qual der Wahl.
Nach zwei Jahren mit zahlreichen Einschränkungen präsentiert sich auch das neue Ferienprogramm in Koblach wieder bunt, vielfältig und abwechslungsreich. „Die Gemeinde hat keine Kosten und Mühen gescheut, um den Koblacher Kindern ein tolles Ferienprogramm bieten zu können“, so der Projektverantwortliche Johannes Tschohl.
Mäder lädt zur Aktivwoche
In Mäder bietet die Gemeinde in Zusammenarbeit mit Vereinen, der Feuerwehr, der Bücherei, verschiedenen Institutionen und Selbstständigen im Rahmen der Aktivwoche ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche an. Die Teilnehmer können sich dabei sportlich betätigen, neue Vereine kennenlernen, ihrer Kreativität freien Lauf lassen, kunterbunte Kurse besuchen und natürlich Kinder und Jugendliche in ihrem Alter treffen.
Eine Übersicht der Sommerprogramme sowie Anmeldemöglichkeiten zu den einzelnen Angeboten gibt es auf den Webseiten der jeweiligen Gemeinden. MIMA

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.