Eine Reise in die Ukraine: Land und Leute
Multi-Media-Vortrag im Ukraine-Infopoint der Stadt Bludenz.
Bludenz Morgen, Donnerstag, um 19.30 Uhr erzählt Medienfachmann Johannes Neumayer von einem bereits vergessenen Bild der Ukraine. Der Vortrag findet im Ukraine-Infopoint im ehemaligen Hotel Herzog Friedrich, Mutterstraße 6, in Bludenz statt. Mit bunten Geschichten und Bildern von Hintergründen, Land und Leuten werden die Besucher an ein Land erinnert, das derzeit mit der Zerstörung konfrontiert ist.
Am 24. Februar griffen russische Truppen die Ukraine an. Seitdem herrscht ein erbitterter und grausamer Angriffskrieg, der unzählige Opfer fordert. Laut Angaben der UNHCR haben bereits 7,7 Millionen Ukrainer ihr Heimatland verlassen. Über 1600 Geflüchtete haben sich in Vorarlberg registriert. Für die weitere Koordinierung und Ersthilfe hat die Stadt Bludenz im Frühjahr rasch gehandelt und das leer stehende Hotel Herzog Friedrich zu einem Ukraine-Infopoint umfunktioniert. Dieser Ort wird auch für Veranstaltungen genutzt und bietet an diesem Abend die Chance, mehr über das Land zu erfahren, aus dem nun mehr und mehr Leute flüchten müssen.
Der Hohenemser Medienfachmann Johannes Neumayer ist mit einer Ukrainerin liiert und hat das Land von verschiedenen Seiten kennen- und liebengelernt. Der Vortrag erzählt von seinen Erfahrungen und beleuchtet das europäische Land von einer authentischen Seite. Mehr als Reisebericht gestaltet, richtet sich der Vortrag an alle, die mehr über die Ukraine erfahren möchten. „Es ist eine tolle Möglichkeit, mehr Verständnis für die Situation der Menschen in der Ukraine und Wissen über das Land direkt zu erhalten“, laden Andrea Mallitsch, Stadträtin für Integration, und Cenk Dogan, Stadtrat für Kultur, unisono zur Veranstaltung ein. Die Einnahmen des Abends kommen Hilfsprojekten in der Ukraine zugute.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.