Pipeline, Kassenfusion und Frauen-Fußball-EM

Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch, Wirtschaftskammerpräsident Wilfried Hopfner und SPG Altach/Vorderland Fußballerin Sabrina Horvat heute in “Vorarlberg LIVE”.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Michael Ritsch, Bürgermeister Bregenz
Dass die Unterflurlösung für das Untere Rheintal laut ÖBB-Zwischenbericht nicht machbar ist, traf den Bregenzer Bürgermeister überraschend. Die von der ÖBB vorgeschlagene Idee die Strecke für Güterzüge an der Oberfläche zu bauen, hätte zur Folge, dass der neu gebaute Radweg und ein paar Wohnblocks abgetragen werden würden. Die Interessensvertretung der angrenzenden Gemeinden und Michael Ritsch (SPÖ) werden das so nicht akzeptieren. Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP) schlug in “Vorarlberg LIVE” am Montag eine dritte Variante vor: “Ein Tunnel, der nicht am See entlang oder unterhalb verläuft, sondern vielleicht direkt durch den Pfänder.” Ob diese Idee in Betracht gezogen werden kann, beantwortet Michael Ritsch heute im Gespräch mit Gerold Riedmann in “Vorarlberg LIVE”.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Wilfried Hopfner, Präsident Wirtschaftskammer Vorarlberg
“Wir haben das vorausgesagt. Es war eine große politische Lüge. Jetzt ist das alles auch amtlich bestätigt und es wäre Zeit, dass man Teile davon wieder zurückfährt”, so Arbeiterkammerdirektor Rainer Keckeis am Dienstag in “Vorarlberg LIVE” zu den Ergebnissen des Rechnungshofberichts über die Kassenfusion. Karlheinz Kopf, Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich und ÖVP-Mandatar verteidigt die Reform und zeigt sich überzeugt davon, dass sie ihr Ziel, gleiche Beiträge, gleiche Leistung, erfüllt. Wie die Wirtschaftskammer Vorarlberg die Reform einschätzt, erzählt WKV-Präsident Wilfried Hopfner heute in “Vorarlberg LIVE”.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Sabrina Horvat, Abwehrspielerin SPG SCR Altach/FFC Vorderland
Vom 1. FC Köln zurück ins Ländle – Sabrina Horvat hat bis 2024 den Vertrag für die Spielgemeinschaft SPG SCR Altach/FFC Vorderland unterschrieben. Zuletzt hat sie beim letzten Lehrgang vor der UEFA Women‘s EURO mit dem A-Nationalteam in Wiener Neustadt teilgenommen. Wie es ihr dort ergangen ist und welche Chancen Sie Ihren Kolleginnen im heutigen Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022 gegen England ausrechnet, erzählt sie ab 17 Uhr in “Vorarlberg LIVE”.
VORARLBERG LIVE am Mittwoch, 06. Juli 2022
Wann: ab 17 Uhr live auf VOL.AT, VN.at und Ländle TV
Gäste: Michael Ritsch (SPÖ), Wilfried Hopfner (WKV), Sabrina Horvath (SPG Altach)
Moderation: Gerold Riedmann (VN-Chefredakteur)
Die Sendung “Vorarlberg LIVE” ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt’s hier.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
(VOL.AT)
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.