„Wir passen in keine Schublade“

Traditionsunternehmen Hölzl ließ hinter die Kulissen blicken.
Seit 123 Jahren sorgen Mitglieder der Familie Hölzl mit Gravuren für die Kennzeichnung bzw. Personalisierung von verschiedensten Dingen. Nach der Übernahme der Firma durch Angelika Hölzl 2019 gab die vierte Generation etlichen Interessierten einen Einblick in die Vielfalt ihrer Leistungen.
Auf ein breites Angebot setzte schon Firmengründer Johann Hölzl, der Anfang des 20. Jahrhunderts Handgravuren in Silber, handgemalte Firmenschilder, Prägestanzen, vergoldete Kronen, handgestochene Siegelstempel, Lesezeichen in Silber, Emailarbeiten, Fertigungszeichnungen, Eckenschoner und Handwerkszeug im Angebot hatte.
Seine Nachfolger Paul, Friedrich und Gerd setzten einerseits die Tradition der Vielfalt fort, passten sie aber auch den Bedürfnissen der jeweiligen Zeit an. „Wir passen in keine Schublade“, erklärte Gerd Hölzl, der die Firma nach Übernahme des Amtes als Koblacher Bürgermeister an seine Frau Angelika übergeben hat. Auch ihre Töchter Karoline und Marion sind schon ins Unternehmen eingebunden.
Spezielle Stärke
Äpfel, Armbänder für Luxusuhren, Eheringe, Förmchen für einen Konditor in Klagenfurt, Kugelschreiber, Ostereier, technische Beschriftungen und verschiedenste Werbemittel hat das Unternehmen ebenso im Programm wie Spritzgussformen. Eine besondere Stärke von Hölzl sprachen Gerd und Angelika am Tag der offenen Tür an: „Wir verstehen die Sprache von Designern und Grafikern einerseits und Technikern andererseits und bringen so zwei einander völlig fremde Welten zusammen.“ Der kleine Familienbetrieb mit aktuell zehn Mitarbeitern hat immer über den Tellerrand hinausgeschaut und mit anderen Firmen zusammengearbeitet. Deshalb konnten beim Tag der offenen Tür auch Eberhard Stimpel seine besonderen Holzarbeiten und Günter Matjasic seine Edelbrände und Liköre vorstellen. Zu den von den künftigen Schwiegersöhnen Daniel Kröss und Fabian Kurzemann kulinarisch am Grill betreuten
Besuchern gehörten Baumeister Erich Gisinger, Horst Lauch (Küchenwerkstatt), Kurt Klaas und Karl Meier oder Gilbert Wohlwend und Herma Dörler. AME




Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.