Rohbau beim Haus Pfänder fertiggestellt

Vorarlberg / 07.07.2022 • 16:30 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
„Haus Pfänder“ im Ensemble des Pflegeheims Jesuheim in Oberlochau nimmt Gestalt an. Der Rohbau steht, und im Frühjahr 2023 können die 36 Bewohner aus dem Holzmodul-Container-Haus in die neue Heimstätte umziehen.
„Haus Pfänder“ im Ensemble des Pflegeheims Jesuheim in Oberlochau nimmt Gestalt an. Der Rohbau steht, und im Frühjahr 2023 können die 36 Bewohner aus dem Holzmodul-Container-Haus in die neue Heimstätte umziehen.

Neubauprojekt im Ensemble des Pflegeheimes in Lochau nimmt Gestalt an, Innenausbau kann starten.

Lochau Das Neubauprojekt „Haus Pfänder“ im Ensemble des Pflegeheims Jesuheim in Oberlochau nimmt Gestalt an. Der Rohbau steht, die Baumeisterarbeiten sind soweit abgeschlossen, dass mit dem Innenausbau des neuen Hauses begonnen werden konnte.

Im November letzten Jahres startete das Generalunternehmen unter der Patronanz des Architektur- und Planungsbüros Helmut Kaufmann mit dem Abbruch des alten, südseitigen Wohntrakts aus dem Jahre 1980, mit insgesamt 54 Zimmern für die Heimbewohner, den Aufenthaltsräumen auf den jeweiligen Stockwerken sowie einigen Schwesternzimmern. Im Vorfeld sind von dort 36 Bewohner ins eigens errichtete Holzmodul-Container-Haus, bestehend aus 43 Fertigmodulen aus der Zimmerei Michael Kaufmann in Reuthe, an die Pfänderstraße umgezogen.

36 Zimmer in neuem Haus

In konventioneller Bauweise wurde in der Folge das neue „Haus Pfänder“ mit dem Erdgeschoß und dem ersten Stock für die ersten 36 Zimmer in diesem neuen Haus errichtet. Mit der Fertigstellung des Rohbaus konnte nun ein weiterer Bauabschnitt abgeschlossen werden. Zudem präsentiert sich hier auf der linken Seite bereits der neue Verwaltungstrakt, auf der rechten Seite ersetzen auf vier Stockwerken in Zukunft Aussichtsterrassen die bisherigen kleinen Terrassen bzw. Balkone vor den Zimmern.

Nach dem Innenausbau mit der Fertigstellung der einzelnen Zimmer sowie der kompletten Infrastruktur werden die 36 Bewohner, voraussichtlich im Frühjahr 2023, aus dem „Holzmodul-Container-Haus“ ins neu adaptierte „Haus Pfänder“, sozusagen in die neu errichtete Heimstätte an alter Stelle, umziehen.

Holzmodule werden aufgesetzt

Anschließend wandern die bestehenden und bis dato bewohnten 43 Holzmodule vom „Parkplatz“ hinüber zum neuen „Haus Pfänder“, wo sie in Form des zweiten und dritten Stocks auf das neu errichtete Gebäude aufgesetzt werden. Insgesamt werden hier dann 72 Bewohnerinnen und Bewohner ein neues Zuhause haben. Im Zusammenhang mit dem Neubauprojekt „Haus Pfänder“ wurde auch der sogenannte Mitteltrakt mit dem ehemaligen Haupteingang, der Verwaltung, dem Festsaal/Speisesaal, dem Café, der Küche und dem Übergang vom Süd- in den Nordtrakt abgerissen und neu erstellt.

Neuer Mitteltrakt

Herzstück dieses neuen Mitteltraktes ist der große Saal, der auch künftig als „Veranstaltungszentrum“ immer wieder Verwendung finden wird. Weiters gibt es hier wieder das beliebte Haus-Café als Treffpunkt sowie neue Räumlichkeiten für den Frisör, für die Fußpflege oder für Seminare.

Das Untergeschoß gehört der neuen Großküche des Jesuheims. Hier werden täglich bis zu 180 Mahlzeiten zur Versorgung der rund 100 Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses, des Personals und externer Essensbezieher zubereitet.

Fertigstellung im Herbst 2023

Bis Anfang Herbst 2023 sollten alle Arbeiten mit einer Gesamtinvestitionssumme von rund 18 Millionen Euro abgeschlossen sein. „Mit den Bauarbeiten liegen wir im Zeitplan, und auch der budgetäre Rahmen konnte bis dato eingehalten werden“, so der Bauleiter Wolfgang Hammerer (Fa. Helmut Kaufmann) zufrieden.

Der Nordtrakt des Pflegeheimes (Altbau) überzeugt hingegen durch eine solide Bausubstanz, sodass dieser weiter bestehen bleibt. Hier werden in den kommenden Jahren jedoch weitere Instandhaltungsarbeiten wahrgenommen. bms

Nun folgt der Innenausbau.bms/3
Nun folgt der Innenausbau.bms/3
„Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan“, so Vorarbeiter ­Samuel Hörmann, Bauleiter Wolfgang Hammerer und Haustechniker Mike Leißing zufrieden.

„Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan“, so Vorarbeiter ­Samuel Hörmann, Bauleiter Wolfgang Hammerer und Haustechniker Mike Leißing zufrieden.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.