Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vorarlberg / 10.07.2022 • 17:41 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Täfeleträger Benedikt und Fahnenträger Alex. M. Leitner
Täfeleträger Benedikt und Fahnenträger Alex. M. Leitner

Landesjugendturnfest Bludenz

TS Weiler Die Turnerschaft Bludenz veranstaltete zum zweiten Mal das Landesjugendturnfest für die Vorarlberger Turnerschaften und Leichtathleten. Die Turnerschaft Weiler und Turnerschaft Klaus waren mit dabei. Die Brüder Alex und Ben Dobler MU12 durften bei Sonnenschein als Erste ihren Vierkampf starten. Beide stellten persönliche Bestleistungen im Gesamtergebnis auf. Ben erzielte bei drei Disziplinen PB und Alex bei einer Disziplin PB. Ben belegte im Gesamtergebnis den 5. und Alex den 7. Platz. In der Klasse MU14 starteten beim Vierkampf Benedikt Ender aus Fraxern sowie Moritz Maurer von der TS Klaus. Moritz übersprang endlich die 4-Meter-Marke beim Weitsprung und belegte den 6. Rang. Benedikt von der TS Weiler belegte den 8. Rang. Jasmin Gutensohn und Vanessa Lange von der TS Klaus gingen in der Klasse WU16 an den Start. Sie absolvierten ebenfalls einen Vierkampf und beendeten diesen mit persönlicher Bestleistung bei allen vier Disziplinen. Somit wurde Jasmin Turnfestsiegerin in der Klasse WU16 und Vanessa wurde Zweite. Toll gemacht. Bei der anschließenden gemischten Pendelstaffel U14 liefen Ben und Moritz mit. Bei der Siegerehrung durften sie mit ihren Staffelkollegen und -kolleginnen auf das oberste Stockerl stehen. .

Erfolgreiche KYU-Prüfungen

Karateclub Rankweil Am Ende der Trainingssaison haben wieder die vereinsinternen Karate-Gürtelprüfungen stattgefunden, und es sind mehr als 35 Karatekas angetreten, die im Vorfeld über Monate hinweg zielgerichtet von unserem Trainerstab auf die Prüfung hin trainiert und vorbereitet wurden. Die vereinsinterne Prüfungskommission, bestehend aus Bernadette Kleinfercher (Sportliche Leiterin), Günter Bugna (Trainer) und Willi Mathis (Trainer), hat die Prüfungen abgenommen und dokumentiert, und am Ende konnte der Vereinsobmann Ronald Pschenitschnigg mit Freude die Urkunden überreichen und den Karatekas gratulieren. Die Vereinsleitung bedankt sich beim Trainerstab für die erfolgreiche Trainingssaison und wünscht nun allen einen schönen und erholsamen Sommer, um dann wieder im September mit dem regulären Karatetraining zu starten. Vorschau: wir starten auch wieder einen neuen Anfängerkurs zeitgleich mit dem Schulbeginn. Kontakt: www.kc-rankweil.com

Spielefest der Weiler Musikschüler

Jungmusik Weiler Vergangenen Samstag veranstalteten wir für die Musikschüler aus Weiler wieder einmal ein Spielefest unter dem Motto „Schlag das Jugendteam“ als Abschlussevent dieses Musikschuljahres. Das Ziel aller Mannschaften war es also, bei den Bewerben besser bzw. schneller als das Jugendteam (Anna, Magdalena, Dominik und Katrin) zu sein. Zuerst stellte sich das Jugendteam den Herausforderungen der Bewerbe, legte schon einmal vor und erklärte den Kindern damit auch gleich, wie die Stationen zu absolvieren waren. Anschließend wurden die Gruppen eingeteilt und dann ging es auch schon mit großer Begeisterung und Motivation los. Fünf Teams mit vier bzw. fünf Personen gaben bei acht verschiedenen Wettbewerben ihr Bestes. Die Bewerbe reichten von Bierkistenlauf und Huckepackrennen über Musiktheorie-Begriffe zuordnen und Lieder raten bis zu Bierkrug-Weitschießen und Puzzle-Staffellauf. Am Ende siegte das Jugendteam erneut, jedoch nur knapp vor dem Team „Ida“, bei welchem Valentina, Samantha, Jakob und natürlich Ida an den Start gingen. Als Preis werden sie zum „All you can-eat“-Eisessen eingeladen. Nach diesem sportlichen Nachmittag stärkten wir uns noch mit HotDogs – vielen Dank an den Fußballclub für die HotDog-Maschine! Ein besonderer Dank gilt auch unseren Helfern Christine, Regula, Hanna, Emelie und Luca. Weitere Fotos findet ihr auf unserer Homepage www.mv-weiler.at.

Die Anfänger Prüflinge. R. Pschenitschnigg
Die Anfänger Prüflinge. R. Pschenitschnigg
Beim Spielefest traten die Jüngsten gegen das Jugendteam an.T. Summer
Beim Spielefest traten die Jüngsten gegen das Jugendteam an.T. Summer

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.