Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

PVÖ Ludesch: Ausflug zum Seewaldsee
Pensionistenverband vorarlberg Das monatliche Mitgliedertreffen des Pensionistenverbandes (PVÖ) Ludesch führte uns im Juni zum Seewaldsee. Bei angenehmer Witterung konnte PVÖ-Obfrau Gerda Spreitzer wieder zahlreiche Teilnehmende begrüßen und mit dem Bummelzug von der Säge zum Gasthaus Seewaldsee in Fontanella begleiten. Bei bester Bewirtung und hervorragendem Mittagessen verbrachten wir einen gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag an Österreichs zweitschönsten Platz des Jahres 2020.
Eine Gitarrengruppe (Ingrid, Karin und Roswitha) begleitet von Hans auf dem Akkordeon unterhielt uns mit bekannten Schlagern und volkstümlichen Liedern zum Mitsingen. So verging die Zeit wie im Flug. Den Ausklang dieses schönen Tages feierten wir im Gasthaus Walgau. Allen, die zum Gelingen dieses Ausfluges beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön.
Unser nächstes Treffen mit selbstgemachten Kuchen und schneidiger Musik findet am Mittwoch, den 27. Juli, auf dem überdachten Gemeindeplatz im Gasthaus Franzoi statt. Der PVÖ-Vorstand mit Obfrau Gerda Spreitzer freut sich schon auf zahlreiche Teilnehmende.
Matinee des Männerchors Nenzing
Männerchor Nenzing Zum 60-jährigen Vereinsbestehen im letzten Jahr musste der Männerchor Nenzing wegen Corona leider auf alle Feierlichkeiten verzichten und konnte auch sein Frühjahrskonzert nicht abhalten.
Umso mehr freuten sich Chorleiter Patrick Honeck und seine Sänger, dass sie nun wieder einmal Freunde und Fans im sehr schön geschmückten Ramschwagsaal begrüßen durften. Und dort konnte der Männerchor unter anderem mit Liedern der Comedian Harmonists die zahlreichen Besucher hörbar überraschen. Ein Augen- und Ohrenschmaus war auch wieder der Auftritt vom Landeskinderchor Vlbg. mit Chorleiterin Viktoria Türtscher. Die Kinder lösten für ihre gesanglich und darstellerisch perfekt vorgetragenen Lieder wie „Feel the Rhythm“, „If you’re happy“ ,“Uf da Berga“ sowie weiteren tollen Liedern große Begeisterung im Saal aus.
Aber auch die Gesangsgruppe „WALGAUstimmen“ konnte mit ihrem breit gestreuten Liedrepertoire einmal mehr viel zum guten Gelingen dieser Matinee des Männerchores beitragen. Routiniert wie immer führte Hannes Hackl durch diesen Vormittag. Mit lustigen Gedichten konnte er die Besucher zwischen den Gesangsblöcken bestens unterhalten. Nach dem Konzert ließ man diese gelungene Veranstaltung noch bei einem Sängerplausch gemütlich ausklingen.
Herrliche Maisäßtour für die Senioren
Seniorenbund Herrliche Maisäßtour für uns Seniorinnen und Senioren. Auf Einladung von Maria und Peter Wieser verbrachten über 30 Mitglieder unserer Ortsgruppe einen herrlichen Tag auf ihrem Maisäß Tanafreida. Wem der Anstieg zu anstrengend war, der wurde von unserem Mitglied Hubert Klehenz mit dem Bus hinauf gefahren. Die Mitglieder, die noch gut zu Fuß waren, machten anschließend eine gemütliche Wanderung auf den Maisäß Lifinar, wo schon ein wohlverdienter Durstlöscher wartete. Nach einer gemütlichen Pause ging es wieder zurück auf den Tanafreida, wo unser Grillmeister Peter Rudigier schon prima Köstlichkeiten vorbereitet hatte.
Als Dessert gab es dann noch Kaffee und hausgemachten Kuchen. Der Wettergott hat es auch gut mit uns gemeint und so vergingen die Stunden nur allzu schnell. Allen, die zum Gelingen dieser Maisäßwanderung mit anschließenden Hock beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön. An unsere Mitglieder, nicht vergessen: Jeden 2. Mittwoch gemeinsame Wanderung und dazwischen gemütlicher Hock in einer unserer Gaststätten.
Alois Öhre feiert seinen 90. Geburtstag
PVÖ ortsgruppe Ludesch Kürzlich feierte unser langjähriges Mitglied Alois „Luis“ Öhre seinen 90. Geburtstag. Eine Abordnung des PVÖ Ludesch gratulierte ihm dazu persönlich ganz herzlich. Luis hat sich von seiner schweren Verletzung wieder ganz gut erholt. Er wird von seiner Gattin Luise sowie seiner im selben Haus wohnenden Tochter Ruth und Schwiegersohn Edi bestens betreut und umsorgt. Wir wünschen Luis weiterhin gute Gesundheit und alles Gute für die Zukunft.
Viele Interessierte beim Garta-Tratsch
OGV Nüziders Am Donnerstag, den 23. Juni, kamen viele interessierte Gartenfans zu Familie Dornstetter, um am diesjährigen Garta-Tratsch teilzunehmen. Obfrau Susanne Friedrich begrüßte die Teilnehmer und dankte Pierre und Ruth für die Einladung.
Markus Luger hielt einen abwechslungsreichen Vortrag im wunderschönen Garten. Er sprach von der richtigen Behandlung von Kübelpflanzen, dem richtigen Düngen, der richtigen Anlage eines Komposts und vielem mehr. Beim anschließenden Spaziergang wurde die Vielseitigkeit des Gartens bestaunt. Von Spargel bis zur Süßkartoffel war alles zu finden, auch die Kakteensammlung von Ruth wurde anschließend bestaunt und schließlich wurden alle Teilnehmer noch zu einem gemütlichen Hock mit Jause gebeten.
Vielen Dank an Ruth und Pierre für die Einladung in euren tollen Garten und die Verpflegung. Danke auch an Markus für die vielen Tipps. Die Gartenfreunde konnten wieder viele Anregungen mit nach Hause nehmen.
Weitere Informationen und Bilder auf unserer Homepage www.ogv-nueziders.at



Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.