Hier spielte am Wochenende die Musik

Nach zwei Jahren Pause hieß es wieder #zämmko beim 53. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest.
Lingenau Die Geduld hat sich gelohnt: Das große Wälder Bezirksmusikfest in Lingenau war ein voller Erfolg. Zweimal haben die Lingenauer bereits einen Anlauf genommen, 2020 wurden die Vorbereitungen auf das Blasmusikspektakel wenige Wochen vor dem Termin gestoppt, und auch im Vorjahr musste wegen der Pandemie wieder verschoben werden.
Nun hat es beim dritten Versuch nach insgesamt vierjähriger Planung doch noch geklappt und das Event begeisterte Tausende Besucher. „Wir sind total froh, dass wir das Fest nun doch machen konnten und sich die vierjährige Planung gelohnt hat. Dass alles so super gegangen ist, ist dem jungen Team zu verdanken“, zeigt sich Festobmann Engelbert Beck, bei dem die Fäden zusammenliefen, zufrieden. Über 700 freiwillige Helferinnen und Helfer sowie 1200 Dienste machten das viertägige Bezirksmusikfest möglich. „Ein Dank gilt neben den Sponsoren auch den vielen Firmen, die ihre Mitarbeiter freigestellt haben“, betont der Festobmann.
Vier Jahre Planung
Die lange Vorbereitungszeit – die Planungen begannen bereits 2018 – wurde genutzt, um ein Programm zusammenzustellen, das noch lange in Erinnerung bleiben soll. Neben Juppen- und Trachtumzug, dem 30. Landestreffen des Vorarlberger Seniorenbundes und dem Wettbewerb „Musik in Bewegung“ war eines der großen Highlights der Festumzug mit 49 Musikkapellen am Sonntagnachmittag. Ein großer Gesamtchor mit 2000 Musikantinnen und Musikanten unterhielt die Gäste nach dem Umzug samt Fahneneinzug im Zelt. Den Festabschluss bildete die Bekanntgabe der Wettspielergebnisse. VN-MIH


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.