Schnifis schließt die Bücher für 2021

Vorarlberg / 10.07.2022 • 17:15 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Im vergangenen Jahr wurde unter anderem in die Feuerwehr investiert. CEG
Im vergangenen Jahr wurde unter anderem in die Feuerwehr investiert. CEG

Gemeindevertretung segnet Rechnungsabschluss 2021 einstimmig ab.

Schnifis Die Zahlen des vergangenen Finanzjahres wurden kürzlich auch in Schnifis von der Gemeindevertretung abgesegnet. Bürgermeister Simon Lins präsentierte in der Juni-Sitzung die zu beschließenden Zahlen und ging dabei auf einzelne Abweichungen zum Voranschlag ein. Michael Oberhuber, Vorsitzender des Überprüfungsausschusses, bestätigte im Anschluss die einwandfreie Erstellung des ­Abschlusses.

Investitionen belasten Budget

Nachdem im vergangenen Jahr die Ertragsanteile höher als erwartet ausgefallen sind und zudem einige geplante Ausgaben noch nicht durchgeführt werden konnten bzw. noch nicht abgerechnet wurden, konnte Gemeindeoberhaupt Lins von einem eher positiven Jahresabschluss berichten. Dabei haben die Coronasituation sowie wichtige Investitionen auch das Schnifner Gemeindebudget im vergangenen Jahr stark belastet. Neben den Abgaben an den Spitals- und Sozialfonds des Landes Vorarlberg scheinen in der Schlussrechnung des Vorjahres auch Projekte für die Feuerwehr, die Kinderbetreuung, die Notwasserversorgung und die Digitalisierung der Gemeinde beziehungsweise der Schule auf. Einen Anstieg gab es insbesondere im Bereich der Personalkosten zu verzeichnen.

Niedriger Schuldenstand

Unterm Strich schloss die Gemeinde das Jahr 2021 mit Erträgen von 2,2 Millionen Euro und Aufwendungen von 2,3 Millionen Euro ab. Besonders erfreulich ist der niedrige Schuldenstand der Gemeinde. So liegt die Pro-Kopf-Verschuldung aktuell bei 515 Euro. Der Rechnungsabschluss für das Jahr 2021 wurde von der Gemeindevertretung Schnifis abschließend einstimmig beschlossen. MIMA

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.