Poetry-Slam-Workshops zur globalen Nachhaltigkeit

Vorarlberg / 11.07.2022 • 17:03 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Beim Poetry Slam trägt man Selbst­geschriebenes live vor.Caritas
Beim Poetry Slam trägt man Selbst­geschriebenes live vor.Caritas

Hohenems, Bregenz Das SDG-Forum Vorarlberg organisiert gemeinsam mit dem Verein Ländle Slam in Zusammenarbeit mit den Städten Bregenz und Hohenems zwei Poetry-Slam-Workshops. „Poetry Slam nutzen vor allem jüngere Menschen, um ihre Erfahrungen, Gedanken und Zukunftswünsche auszudrücken. Das Format eignet sich deshalb auch ausgezeichnet, um eine Verbindung zu den globalen Nachhaltigkeitszielen zu schaffen“, ist Claudio Tedeschi vom SDG-Forum Vorarlberg überzeugt.

Start am Donnerstag

Bei den Workshops haben Interessierte die Gelegenheit, in das Format Poetry Slam reinzuschnuppern und bekommen einen ersten Zugang zu den SDG, den globalen Nachhaltigkeitszielen.

In Hohenems finden die Workshop-Nachmittage am Donnerstag, 14. Juli, sowie am Montag, 18. Juli, jeweils von 18 bis 21 Uhr statt, in Bregenz am Montag, 5. sowie am Mittwoch, 7. September. Und wer in Sachen Poetry Slam gleich auf der großen Bühne durchstarten möchte, hat dazu beim „SDG Slam – Poetry for Change“ am Dienstag, 13. September, die Gelegenheit.

Vom 15. bis 17. September ist der Dornbirner Spielboden Treffpunkt der besten Poetry Slammer Österreichs. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden bei den österreichischen Meisterschaften erwartet. Auf www.sdg-forum.at/events finden sich alle Infos sowie die Möglichkeit zur Anmeldung.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.