Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Zwischenwässler 47er waren wieder unterwegs
Jahrgang 47 Zwischenwasser Mit der Freude, wieder etwas gemeinsam unternehmen zu können, trafen sich 13 Jahrgänger zur gewohnten Frühjahrswanderung. Wegen Schlechtwetter mussten wir die Wanderung um einen Tag verschieben und wurden dafür mit sehr schönem Wetter belohnt.
Vom Gemeindeamt aus mit dem Bus nach Götzis-Kobel. Den Rucksack umgehängt, der Felswand des Fallenkobel entlang, vorbei am Islamischen Friedhof zum Ortsteil Schwefel Richtung Stadt. Schon bald führte uns der Weg durch einen frischen, wohlriechenden Wald bergauf zu unserem Ziel, der Jausenstation Schwefelberg. Von der Terrasse aus über die Stadt Hohenems der herrliche Ausblick Richtung Schweiz und das Rheintal, bei sehr guter Fernsicht, war für alle ein Genuss. Ja, wir wohnen wirklich im wunderschönen Land Vorarlberg. Gestärkt mit einer guten Jause und mit einer freundlichen Bedienung unterhielten wir uns über die vergangenen Monate und Jahre. Wir können schon über sieben Jahrzehnte zurückblicken. In der Einladung heißt es, „met da 47 gang i gi wandra, und freu mi ufs ikehra, wia alle andra. Döt hommers jetzmol gmüatli und frei, drum bin i o so gern dabei“. Spaß und Freude ist bekanntlich die Nahrung für unser Gemüt. Nach drei unterhaltsamen Stunden hieß es aufstehen und wir gingen über einen anderen Wanderweg Richtung Bahnhof Altach. Bei einer kurzen Rast vor dem Bahnhof gab es von Peters Selbstgebranntem eine Kostprobe. Mit Bahn und Bus zurück nach Muntlix. Zum Abschlusshock im Gasthaus Frödisch gab es ausreichend Gesprächsstoff über die wunderschöne Wanderung. Mit einem Dank an Waltraud für die Auswahl der Route und Führung hieß es Abschied nehmen in der Hoffnung, dass wir uns zur Herbstwanderung wieder treffen.
Salzburger Senioren-Landesmeisterschaft
TSC Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach Bei der offenen Meisterschaft der Senioren ertanzten zwei Paare des TSC Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach großartige Erfolge: René Pichler und Eleonora Hartl starteten erstmals gemeinsam bei einem Turnier. Mit dem 3. Platz in Latein Sen. I-D (unter 45 Jahre) und dem 2. Platz in Standard Sen. I-D tanzten sie auf Anhieb zweimal aufs Stockerl. Was für ein schöner Einstand!
Christian Mathis und Oksana Fischer setzten neue Maßstäbe für einen erfolgreichen Turniertag. Sie waren in sechs Klassen am Start, tanzten insgesamt acht Runden und erreichten dabei vier Siege und zwei 2. Plätze. Eine nahezu perfekte Bilanz für einen wirklich anstrengenden Tag. Obmann Eugen Kathan ist zu diesem Turnier eigens angereist, um die Paare zu unterstützen, und freute sich sehr über diese tollen Leistungen.
Wanderung zum Schwefelbad
Seniorenbund Sulz-Röthis-Viktorsberg Am Donnerstag, den 23. Juni, machte die Wandergruppe des Seniorenbundes Sulz-Röthis-Viktorsberg hitzebedingt eine Kurzwanderung. Wir trafen uns beim Bahnhof Sulz um 13 Uhr und fuhren mit der S-Bahn nach Altach. Von dort ging es durchs Feld Richtung Fallakobel, dem Berg entlang, vorbei am Funkenplatz bis Hohenems Berg. Nach einem kurzen steilen Weg hatten wir das Ziel in Sichtweite – den Schwefelberg. Bei Marlies mit Team gab es einen Einkehrschwung. Nach dem Abschlussschnäpsle von Marlies machten wir uns auf den Weg zum Bahnhof Altach, um mit der S-Bahn wieder nach Hause zu kommen.


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.