Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Ausflug ins Zillertal
Pensionisten Kegler SKC Koblach Am Mittwoch, den 15. Juni, um 7 Uhr starteten wir bei herrlichem Wetter mit 30 Personen unseren diesjährigen Ausflug – über zwei Tage, das war Neuland, ins Zillertal nach Zell am Ziller. Die Fahrt führte uns über Landeck–Innsbruck nach Jenbach. Ab Jenbach fuhren wir mit der Zillertaler Dampfeisenbahn nach Zell am Ziller. Bei der einstündigen Fahrt wurden wir von einem Musikanten begleitet.
Nach dem Mittagessen im Freizeitpark war ein Freundschaftsspiel mit den Pensionisten aus Zell am Ziller angesagt. Am Ende ging unsere Mannschaft nach spannendem Spiel mit 10,5 zu 9,5 Punkten oder ein Kegel als Sieger hervor. Die gesamten Mitreisenden waren als Daumendrücker anwesend. Dann ging es ins Hotel Zellerstuben zum Zimmerbezug. Danach ging es zum Dorfmarkt mit Verköstigungen. Vor dem Abendessen besuchte uns noch der Bürgermeister und stellte uns in kurzen Zügen Zell am Ziller vor. Am Abend spielte eine 4-Mann- Kapelle der Pensionisten aus Zell am Ziller unter der Leitung von Karl Platzer zur Unterhaltung und zum Tanz auf. Am nächsten Tag, nach dem Frühstück, fuhren wir über die Zillertaler Höhenstraße nach Zellberg zum Zellberg-Stüberl. Dort sorgte der Wirt, er ist der Chef der „Zellberg Buam“, beim Mittagessen und danach für Stimmung. Um 14 Uhr traten wir die Heimreise, mit einem Zwischenstopp in der Trofana, nach Koblach an.
Bedanken möchten wir uns ganz besonders beim Chauffeur Boris von der Fa. NKG, der uns in den zwei Tagen super und mit seiner ruhigen Art, die Höhenstraße ist sicher eine Herausforderung für jeden Busfahrer, chauffiert hat. Auch bei unserem Zillertaler Reiseleiter Ludwig für die ausgezeichneten Erläuterungen mit einigen humoristischen Einlagen über seine frühere Heimat, bei Adi, der spontan am Abend und beim Mittagessen mit der Ziehharmonika uns mit seinem musikalischen Können überraschte, und bei allen Mitgereisten recht herzlich bedanken. Alles in allem – so glauben wir – ist der erste zweitägige Ausflug recht gut gelungen. Vielleicht gibt es ja 2023 eine Wiederholung! Die Teamleitung.
Neue Musikschüler stellen sich vor
Musikverein Harmonie Weiler Die Jugendarbeit hat beim Musikverein Harmonie Weiler einen sehr großen Stellenwert. In diesem Jahr konnten wir endlich wieder unsere Volksschule besuchen und den Schülern – wenn auch noch in etwas „abgespeckter“ Version – unseren Verein und unsere Begeisterung für die Musik näherbringen. Es freut uns sehr, dass wir einige Anmeldungen für das nächste Schuljahr erhalten haben. Unsere neuen Musikschüler möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten. Die ersten drei neuen Musikanten, die wir euch vorstellen möchten, haben sich für ein Holzblasinstrument entschieden. Lea Friesli freut sich, schon sehr bald Klarinette zu lernen. Klara Ritter wird in Zukunft unsere Saxophone unterstützen, und Noel Waismaier wird wie sein Bruder Luca das Instrument Querflöte erlernen. Wir wünschen unseren neuen Musikschülern viel Spaß im Musikunterricht und freuen uns, dass sie in Zukunft Mitglieder des Musikvereins Harmonie Weiler sein werden.
Wer ebenfalls Interesse hat, ein Blasmusikinstrument zu erlernen und unserem Verein beizutreten, kann sich bei Anna Marte unter 0660/488 80 25 melden. Wir freuen uns auf dich! Weitere Informationen unter www.mv-weiler.at.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.