Hörbranzer Dorfplatz als Treffpunkt der Kulturen

Vorarlberg / 13.07.2022 • 16:13 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
„Durchs Reda kommen d’Lüt zemm.“
„Durchs Reda kommen d’Lüt zemm.“

Gemeinsam feiern, miteinander reden und dabei andere Kulturen und andere Menschen kennenlernen.

Hörbranz Dieses Motto gab der Mitorganisator und Hörbranzer Vizebürgermeister Stefan Fischnaller bei seinen Begrüßungsworten und bei seinen persönlichen Rundgängen durch den Markt der Kulturen immer wieder aus. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus und rund um Hörbranz zeigten sich interessiert an der Veranstaltung. Auf die Beine gestellt wurde der Treffpunkt des gegenseitigen Kennenlernens von Stefan Fischnaller und dem Integrationsausschuss sowie von Josef Berkmann und dem Kultur- und Marktplatzausschuss. Am Dorfplatz standen Thomas Jochum für den richtigen Klang und Christian Dwor­zak für die Technik zur Unterstützung bereit.

Schottische Töne auf Dudelsäcken

Musikalisch sorgten eine Jungband von der Musikschule Hohenems und die bosnische Band Staris für den Rahmen. Für Begeisterung sorgten zudem The First Leiblach Valley Pipes and Drums aus Hörbranz.
Bekleidet mit schottischen Uniformen und Klängen aus ihren Dudelsäcken marschierten sie am Dorfplatz auf.

Ins Gespräch konnte man beim türkischen Stand von Atib Hörbranz und beim bosnischen Stand vom Verein Most (Brücke) kommen. Hier wurde man mit jeweils landestypischen Speisen verwöhnt. Als verlässliche Partner der Gemeinde waren wieder die Ringer vom AC Hörbranz mit einem Stand im Einsatz, wo fleißig gegrillt wurde.

Ausgiebigen Applaus erhielten auch die Mitglieder der Trachten- und Schuhplattlergruppe aus Hörbranz bei ihren beiden Auftritten. Mit ihren Alphörnern brachten sie neben den sehenswerten Tanzvorführungen besondere Klänge auf den Hörbranzer Dorfplatz.

Man lernte sich kennen

An diesem Tag kamen zahlreiche Besucher, Gäste, Organisatoren, Helfer und Teilnehmer beim regen Treiben am Dorfplatz ins Gespräch. Auch einige Bewohner des Sozialzentrums nutzten die Gelegenheit zum Besuch und zum Pflegen ihrer sozialen Kontakte. „Durchs Reda kommen d’Lüt zemm“, kündigte Stefan Fischnaller schon im Vorfeld an, und genau so war es dann auch beim Hörbranzer Markt der Kulturen. chf

Stefan Fischnaller (3. v. r.) und Josef Berkmann (r.) statten unter anderem auch dem Bosnischen Verein Most einen Besuch ab. chf/4
Stefan Fischnaller (3. v. r.) und Josef Berkmann (r.) statten unter anderem auch dem Bosnischen Verein Most einen Besuch ab. chf/4
Die Trachten- und Schuhplattlergruppe Hörbranz begeisterte das Publikum.
Die Trachten- und Schuhplattlergruppe Hörbranz begeisterte das Publikum.
First Leiblach Valley Pipes and Drums unterhielten mit schottischen Klängen.
First Leiblach Valley Pipes and Drums unterhielten mit schottischen Klängen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.