Mäderer Floriani beenden erstes Probenhalbjahr

Mit einem Action-Weekend der Feuerwehrjugend und der Halbzeitprobe der Aktivmannschaft ging es in die Sommerpause.
Mäder Nach den Lockerungen konnten auch bei der Feuerwehr in Mäder in diesem Jahr die Proben wieder planmäßig durchgeführt werden. Mit einer Objekt- und Halbzeitprobe sowie einem Action-Weekend für die Feuerwehrjugend verabschiedeten sich die Mitglieder bis August nun in eine kurze Sommerpause.
Eine Nacht lang jederzeit bereit
Ein ganzes Wochenende im Feuerwehrdienst stand dabei für den Feuerwehrnachwuchs beim Action-Weekend auf dem Programm. Bevor der Dienst allerdings startete, stand für die jungen Feuerwehrburschen und -mädchen noch das traditionelle Floßbauen mit anschließenden Wettrennen auf dem Programm. Doch kaum war das Rennen abgewinkt, galt es jederzeit bereit zu sein. Bei mehreren Einsätzen über die ganze Nacht konnten die Nachwuchseinsatzkräfte ihr Erlerntes unter Beweis stellen. Vom Brand in der Sandgrube über Personen- und Tierrettung bis zum technischen Einsatz mit Hebekissen wurde fast das ganze Spektrum der Feuerwehrarbeit abgedeckt. Nach einem verdienten Frühstück am frühen Morgen konnten sich die Jungfloriani aus Mäder mit zahlreichen Eindrücken von diesem Action-Weekend in die Sommerpause verabschieden.
Explosive Übungsannahme
Auch für die Aktivmannschaft der Mäderer Feuerwehr endete das erste Halbjahr mit einer letzten Probe. Die Einsatzannahme war dabei eine Explosion in der Werkstatt mit mehreren verletzten Personen, die sich noch im Gebäude befinden. Professionell befreite der Atemschutz-Trupp die Personen, und im Anschluss konnte auch der Löschangriff starten. In weiterer Folge musste auch eine Person aus dem Hochregallager gerettet werden. Die Verantwortlichen zeigten sich am Ende mit der sehr gelungenen Objektprobe zufrieden. Das Geübte konnte unter realen Bedingungen perfekt in die Tat umgesetzt werden. Und auch wenn sich die Feuerwerhrmänner und -frauen in Mäder nun eine kurze Pause nehmen, stehen sie im Ernstfall auch in dieser Zeit rund um die Uhr für die Sicherheit in der Bevölkerung bereit. MIMA
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.