Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Sieg beim Montafon-Arlberg-Marathon
TRT Vorarlberg Andreas Gehrer vom Trail Running Team Vorarlberg gewinnt den Montafon-Arlberg-Marathon. Auch die anderen Vereinsmitglieder stehen auf dem Podest ganz oben. Der Montafon-Arlberg-Marathon ist ein echter Erfolgslauf für das Trail Running Team Vorarlberg. Andreas Gehrer gewinnt bei den Herren in
3 Stunden und 20 Minuten, rund sechs Minuten vor dem Briten Dan
Heron. „Dan war lange Zeit vor mir, aber bergab war ich heute stark unterwegs und habe mir so den Sieg holen können“, sagt der Dornbirner Andreas Gehrer nach seinem Sieg.
Bei den Damen gewinnt Eva
Aschaber in ihrer Wertungsklasse. Ralf Schröder belegt Rang 7 in seiner Klasse und Thomas Häusle Rang 12. Beim 33 Kilometer langen Trail sichert sich Markus Nachbaur Platz 1 in seiner Wertungsklasse. Martin Burtscher steht als Zweiter in seiner Klasse auf dem Podest. Gerhard Sutter und Manfred Batlogg belegen die Ränge 5 und 8. Auch beim 17 Kilometer Panorama-Trail triumphieren die TRT-Mitglieder. Jessica Siegl gewinnt in der Kategorie „Jugend“ vor ihrer Vereinskollegin
Lena Burtscher. Tobias Tschugmell holt Rang 3 und Jakob Reis läuft auf Rang 7. Bei den Herren steht Dieter Reis als Dritter auf dem Podest und Heiko König holt Platz 4.
Zwei weitere Podestplätze holen die Kids. Klara Winkler gewinnt in der Wertung U12, ihr Bruder
Gabriel steht als Dritter in seiner Klasse ebenfalls auf dem Podest.
Tagesausflug auf der Sonnenkönigin
Pensionistenverband Partenen Bei strahlend schönem Wetter starteten die Partener PVÖler auf eine Busfahrt durch unser schönes Ländle an den Bodensee zum Motorschiff Sonnenkönigin. Während des Trips dorthin wurden noch einige unserer Mitglieder aufgesammelt, sodass wir schließlich, nach einem guten Mittagessen im Bregenzer Gasthaus Kornmesser, um 13.30 Uhr mit 35 Personen an Bord der Sonnenkönigin gehen konnten. Alle hatten sich sehr auf diese Dreiländer-Panoramafahrt gefreut. Bei einem sonnigen, heißen Tag wie diesem streikte jedoch die Klimaanlage auf dem obersten Deck, wo unsere vier Tische reserviert waren. Das fanden wir sehr unangenehm und schmälerte unsere Erwartungen von einem derart luxuriösen Schiff. Ohne diese zweieinhalbstündige „Sauna“ wäre diese Rundfahrt sehr empfehlenswert gewesen, denn alle Sehenswürdigkeiten an den Bodenseeufern wurden per Lautsprecher kommentiert. Peter, unser beliebter Busfahrer von der Fa. Wachter aus Vandans, holte uns pünktlich am Bregenzer Hafen ab und brachte uns, nach einem Dinner-Zwischenstopp im Adler in Sulz, wieder wohlbehalten nach Hause.
Alle Bilder von unseren Aktivitäten: www.pv-partenen.at/Galerie
Drei Meistertitel für Bludenzer BMXler
BMx-Club bludenz Mit einem Staatsmeistertitel, zwei Österreichischen Meistertiteln, drei Vizemeistertiteln und vier Bronzemedaillen konnte das Bludenzer BMX-Sparkassenteam bei den Österreichischen BMX-Meisterschaften auf der heimischen Anlage zufrieden Bilanz ziehen. Bjarne Schedler sicherte sich den Staatsmeistertitel in der Eliteklasse, Laura Fercher den Österreichischen Meistertitel in der Klasse Boys 9/10, Adrian Dovjak verteidigte seinen Titel in der Klasse Boys 15/16. Für die weiteren Medaillen sorgten
» Samuel Meitz (Silber, Boys 9/10), » Paikea Marte (Silber, Boys 11/12), » Luca Fercher (Silber, Boys 13/14), » Michelle Nachbaur (Bronze, Cruiser Women),
» Janik Oppel (Bronze, Boys -8), » Mario Jantsch (Bronze, Boys 9/10) » Raphael Nachbaur (Bronze, Boys 13/14).
Starke Leistungen der Amateure
Die Klassensiege in den Amateurklassen sicherten sich mit Matteo Mangeng, Felix Peschl, Nico Gesson, Jonas Gander und Noel Brugger an beiden Tagen ausschließlich Athleten vom ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz. Wir gratulieren dem gesamten Sparkassenteam für die tollen Leistungen und bedanken uns bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die zum guten Gelingen der Veranstaltung ihren Beitrag geleistet haben.Alle Ergebnisse: www-bmx-bludenz.at.
Danke für Ihre freiwillige Blutspende
Blutspendedienst Feldkirch Die Blutspendeaktion in Thüringen in der Musikmittelschule am 5. Juli war ein voller Erfolg. Wir konnten insgesamt 191 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.