Pfarrer Erich Baldauf verlässt Bonetti-Vorstand

Dr. Stefan Allgäuer neuer Obmann des Vereins.
Dornbirn In der Generalversammlung des Vereins der Freunde Kaplan Bonetti wurde vergangene Woche Stefan Allgäuer, der frühere Geschäftsführer des ifs, als neuer Obmann gewählt. Er löst damit Pfarrer Erich Baldauf nach über 20-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit, davon 15 Jahre als Obmann ab. Als Stellvertreterin des neuen Obmanns wurde Brigitte Knünz gewählt, Leiterin des Werks der Frohbotschaft. Werner Böhler, der frühere Vorstandsvorsitzende der Dornbirner Sparkasse, wurde zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Kaplan Bonetti gem. GmbH bestellt. Die 14. Ordentliche Generalversammlung des Vereins der Freunde Kaplan Bonetti wählte auch den gesamten Vorstand.
Seit 2006 an der Spitze
Pfarrer Erich Baldauf übernahm 2006 die Leitung des damaligen Vereins „Haus der jungen Arbeiter“, als Kaplan Emil Bonetti bereits schwer erkrankt war. Nach dem Tod des Kaplans wurde unter seiner Leitung ein umfassender Organisationsentwicklungsprozess eingeleitet.
Wesentliche Ergebnisse davon waren vor allem die Verstärkung der sozialarbeiterischen Betreuung im Haus Kaplan Bonetti und den Wohngemeinschaften und im Arbeitsprojekt. Die Kaplan Bonetti Beratungsstelle – das Angebot einer ambulanten Wohnungslosenhilfe für den Bezirk Dornbirn – wurde 2009 eröffnet. Zehn Sozialarbeiterinnen und -arbeiter sorgen heute dafür, dass Familien und Einzelpersonen ihre Wohnungen nicht verlieren. Es sind im Durchschnitt 1300 Haushalte im Jahr in Dornbirn, Lustenau und Hohenems.
Umbau des Hauses
Durch einen Neu- und Umbau des Hauses Kaplan Bonetti am Bahnhof Dornbirn in den Jahren 2013 und 2014 konnte die Wohnqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner verbessert werden. 2014 wurde zudem ein eigener Frauenwohnbereich im Haus Kaplan Bonetti eingerichtet. Heute stehen 100 Übernachtungsplätze zur Verfügung – einerseits für Notübernachtungen, andererseits für längere Beherbergungen.
Beschäftigungsprojekte erweitert
So wurden im vergangenen Jahr 366 Personen vor Wohnungslosigkeit bewahrt. Unter der Obmannschaft von Erich Baldauf haben sich die von Kaplan Emil Bonetti 1991 gegründeten Beschäftigungsprojekte als modernes soziales Unternehmen entwickelt, das langzeitarbeitslosen Menschen Arbeit, Beschäftigung und Coaching anbietet mit dem Ziel, sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren oder eine neue Lebensperspektive zu finden. 2013 zogen fünf Arbeitsprojekte – Industrielle Fertigung, Tischlerei, Altmetallrecycling, Mobile Objekt- und Landschaftspflege sowie Wäscherei – in ein neu errichtetes Betriebsgebäude in der Schlachthausstraße 7c ein. In den nachfolgenden Jahren wurde das Recycling ausgebaut, eine Aktenvernichtung von sensiblen Daten eingerichtet, das Coaching-Angebot erweitert und eine Kreativwerkstätte eröffnet. Derzeit werden 85 Arbeitsplätze und zehn Beschäftigungsplätze angeboten. Pfarrer Erich Baldauf wird sich zukünftig verstärkt der Aufgabe als Bibelreferent der Diözese mit dem Projekt „Bibellabor“ und seiner Pfarre in Hard widmen.
Der Vorstand
Obmann Stefan Allgäuer
Stv. Obfrau Brigitte Knünz
Finanzreferentin Alexandra Schalegg
Schriftführer Andreas Weber
Beirätin Claudia Lecher-Tedeschi
Beirat Dominik Toplek
Beirätin Heidi Lorenzi
Beirat Jürgen Mathis
Beirätin Marion Lederhos
Beirat Heinz Fischer
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.