Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vorarlberg / 19.07.2022 • 17:04 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Beim Seniorenbund-Landestreffen in Lingenau wurden alle Senioren, die 90 Jahre und älter sind, geehrt.vorarlberger seniorenbund
Beim Seniorenbund-Landestreffen in Lingenau wurden alle Senioren, die 90 Jahre und älter sind, geehrt.vorarlberger seniorenbund

30. Landestreffen in Lingenau

Vorarlberger Seniorenbund Beste Stimmung herrschte beim 30. Landestreffen in Lingenau. Über 900 Senioren aus dem ganzen Ländle folgten der Einladung des Seniorenbundes und dem Musikverein Lingenau. Landesobmann-Stv. Hugo Rogginer begrüßte die Senioren sowie alle Obleute und Funktionäre auf das Herzlichste in Vertretung des erkrankten LO Werner Huber.

Die Ehrengäste LR Martina Rüscher, LR Christian Gantner, aLR Erich Schwärzler, ÖVP-LGF Dietmar Wetz sowie unser Landesehren-Obmann Dr. Gottfried Feurstein fühlten sich nach zwei Jahren Pause wieder sichtlich wohl unter den Senioren. Das „bunte Programm“ mit den Mitwirkenden der Buromusig Lingenau, Jugendmusik Lingenau & Dornbirn-Hatlerdorf, dem Chor der Volksschule Lingenau, der Street-Dance-Gruppe Bregenzerwald, der Frauen Gesangsgruppe Ingsungo sowie der Tanzmusik DRÜ erfreute die Senioren.

Natürlich lud die Gastronomie zu kulinarischen Köstlichkeiten ein. Ein Besuch in der stilvoll eingerichteten Weinlaube „uf a Achtele“ durfte natürlich nicht fehlen. Auch in diesem Jahr wurden wieder die ältesten Seniorinnen und Senioren sowie die Geburtstagskinder geehrt. LGF Franz Xaver Himmer dankte zum Schluss allen Mitwirkenden, den Ortsgruppen, dem Musikverein und dem Roten Kreuz für die Mithilfe und Organisation. Danke allen für die Teilnahme und Treue zum Seniorenbund. Weitere Fotos und Informationen finden Sie auf unserer Website unter: www.mitdabei.at

PVÖ Schruns macht eine Fahrt ins Blaue

Pensionistenverband Vorarlberg Mit zwei vollbesetzten Bussen und 94 Mitgliedern des Pensionistenverbandes (PVÖ) Schruns/Tschagguns/Bartholomäberg/Silbertal ging es nach Ötz. Im großzügigen Panoramarestaurant wurden wir bereits zum Mittagessen erwartet und von freundlichem Servicepersonal bestens versorgt. Im Anschluss fuhren wir mit der Bahn ins Tal und schwärmten in den schönen Ort Ötz aus und steigerten so den Umsatz der schönen Cafés und Geschäfte. Dann ging die Fahrt zurück nach Imst, wo wir die Mitglieder in dem feinen Hotel Hirschen, das wir fast schon als unser Stammlokal bezeichnen dürfen, zu Kaffee und Kuchen eingeladen haben. Trotz bester Stimmung mussten wir wieder Abschied nehmen und zurück ins Montafon fahren. Alle Teilnehmer waren von dieser gelungenen „Fahrt ins Blaue“ begeistert und versprachen bereits die Teilnahme an der nächstjährigen Fahrt mit unbekanntem Ziel. Ein großer Dank gilt den beiden Busfahrern Martin Burtscher und Martin Mathies der Firma Haueis für die schöne Fahrt und den beiden Reiseleitern Wolfgang Markl und dem PVÖ-Obmann Stefan Juen.

Professionelles Fußballcamp in den Ferien

FC Klostertal Hast du noch Lust auf ein Fußballcamp am Ende der Sommerferien? Dann ist unser Fußballcamp genau das Richtige für dich! Der FC Klostertal hat das Real-Madrid-Fußballcamp nach Vorarlberg gebracht und seitdem findet dieses jedes Jahr statt, auch in diesem Jahr. Ein professionelles Camp der königlichen Fußballschule von Real Madrid mit echten Trainerprofis erwartet dich. Wann? Montag, 5., bis Freitag, 9. September. Für Buben und Mädchen geeignet. Melde Dich gleich an unter: https://frmclinics.at/fc-klostertal-2022

Alle Teilnehmer waren von den drei abwechslungsreichen Tagen sehr begeistert.pensionistenverband voralberg
Alle Teilnehmer waren von den drei abwechslungsreichen Tagen sehr begeistert.pensionistenverband voralberg

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.