Europa im Klostertal: Wie die EU in der Region ankommt

Vorarlberg / 19.07.2022 • 17:02 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Das Ehepaar Hildebrand aus dem Elsass auf Spurensuche bei der Ausstellungseröffnung. Klostertal Museum
Das Ehepaar Hildebrand aus dem Elsass auf Spurensuche bei der Ausstellungseröffnung. Klostertal Museum

Gemeinden in der Region setzen
Projekte um.

Wald a. A. Human Times nennt sich das Projekt, das die Foreground Foundation in Bulgarien ins Leben gerufen hat, und bei dem sich neben dem Museumsverein Klostertal noch vier weitere Projektpartner aus den Niederlanden, Litauen, Ungarn und Slowenien beteiligen. Am vergangenen Sonntag wurde diese Ausstellung in Wald am Arlberg eröffnet.

Im Mittelpunkt der interdisziplinären Aktivitäten des EU-Projekts steht die Auseinandersetzung mit totalitären Systemen und den Auswirkungen auf das Leben der Menschen in unterschiedlichen Regionen. Das Programm „Europe for Citizens“ soll zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Zeitgeschichte beitragen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei auch, Lehren für die europäische Gesellschaft der Gegenwart zu ziehen. „Einmal mehr zeigt sich, dass Europa und die EU auf verschiedenen Ebenen in unseren Regionen ankommen“, so Landtagsabgeordneter und Europa-Gemeinderat Christoph Thoma im Rahmen der Ausstellungseröffnung im Klostertal.

Zeitgeschichte im Fokus

Im Fokus der Aktivitäten des Museumsvereins Klostertal steht dabei die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur im Klostertal. Dabei kann der Museumsverein an mehrere in der Vergangenheit umgesetzte Projekte anknüpfen. Schon 2003 hat der Verein eine Anne-Frank-Ausstellung im Klostertal Museum organisiert und sich in einem Symposium und einer Publikation der NS-Geschichte gewidmet. 2015 und 2020 fanden weitere Ausstellungen zu verschiedenen Aspekten der Thematik statt. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen geführt, die im Archiv des Vereins vorhanden sind. Aus diesem Grund kann im Projekt auf umfassendes Material zurückgegriffen werden.

Vergangenen Sonntag stellte das Klostertalmuseum zudem europäische Kooperations- und Förderprojekte vor, die in den letzten Jahren in der Region realisiert werden konnten, wie Erasmus+, ein EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.