Kaiserwetter beim Harder Kaiserfestle

Vorarlberg / 19.07.2022 • 16:52 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Mitglieder der BM Hard im Festeinsatz.

Mitglieder der BM Hard im Festeinsatz.

Bürgermusik Hard feierte 200-Jahr-Jubiläum unter schattenspendenden Bäumen am Seeufer.

HARD Ganz so groß wie ursprünglich geplant fiel die 200-Jahr-Feier der Bürgermusik Hard nicht aus. Das Kaiserfestle zur Erinnerung an die Gründung anno 1822 war aber ein besonderes Dorffest, das unter den schattenspendenden Bäumen am Stedepark viele Gäste und Musikkollegen versammelte. Ein klangvoller Umzug, etliche Musikgruppen sowie ein Zillenrennen auf dem Binnenbecken gingen bei standesgemäßem Kaiserwetter über die Bühne.

Bei der Bürgermusik Hard sind derzeit 69 aktive Musikantinnen und Musikanten aktiv. Dazu kommt die Jungmusik, den „Hardis“, mit rund 45 Musizierenden. Sie waren alle im Einsatz, um ihren zahlreichen Gästen ein echtes Festerlebnis zu bieten.

Fest im Stedepark

Weil das Wetter bestens mitspielte, bewährte sich der romantische Stedepark mit seinen 140 Jahre alten Platanen als Festwiese. Hier trafen nach dem Festumzug durch die Ortsmitte die Musikkapellen ein, der MV Langen eröffnete den Konzertabend. Im Anschluss sorgte der MV Fußach für Stimmung. Und die Festbesucher fanden beste Verpflegung und kühle Getränke vor.

Zillenrennen

Gleich 26 Teams hatten sich zum Zillenrennen angemeldet, das von der Feuerwehr Hard für die Bürgermusik ausgerichtet wurde. Ob Feuerwehr, Musikverein, Krippenverein, Rotes Kreuz oder die private Gruppe „Schnarchnasen“: Wenn sechs Mann bzw. Frauen in einer Zille rudern sollen, ist es offenbar nicht ganz einfach, das Ziel im Auge zu behalten. Aber auch wenn einmal ein Passagier kurzfristig über Bord ging – schließlich landeten alle wieder am Ausgangspunkt. Nach einem Zielspritzen und der Aufgabe, Bierkisten zu stapeln, konnten sich die Rudermannschaften stärken. Der Samstagabend klang bei tollem Sommerwetter im Stedepark aus, an der Stelle, wo bis zur Verlandung der Harder Bucht durch den Neuen Rhein die Dampfschiffe in Hard angelegt hatten. Auch das Zollhaus stand einst hier an der Stede, dem alten Ausdruck für den Landesteg. AJK

Musikkapellen beim Umzug direkt am Binnenbecken. ajk/4
Musikkapellen beim Umzug direkt am Binnenbecken. ajk/4
Ruderwettstreit beim Zillenrennen im Binnenbecken.

Ruderwettstreit beim Zillenrennen im Binnenbecken.

Die „Schnarchnasen“ schlugen sich beim Zillenrennen tapfer.

Die „Schnarchnasen“ schlugen sich beim Zillenrennen tapfer.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.