Brezel statt Häppchen und ein Pfeifkonzert

Der Volksempfang fiel aus. Die Zaungäste ließen sich die Eröffnung trotzdem schmecken.
Bregenz Kresznezia Koller (86) und ihre Nachbarin haben sich heute extra schick gemacht. „Wir bekommen es ja sonst nie zum Ausführen“, merkt sie mit einem Schmunzeln an. „Diesen Ausflug haben wir uns heute gegönnt. Ich bin heute das erste Mal hier, obwohl ich schon 52 Jahre in Lochau bin. Es ist wirklich ein Erlebnis“, schwärmt die 86-Jährige. Die beiden Damen sitzen auf einem Stuhl im Schatten der Bäume zwischen Casino und dem Platz der Wiener Symphoniker. In ein paar Metern Entfernung gibt sich die prominente Gästeschar die Ehre. Die Musikanten der Vorarlberger Militärmusik umrahmen das Ereignis mit schwungvollen Melodien. Neben den Promis sind auch Bronzeskulptur „Ready Maid“ von Gottfried Bechtold und der dazugehörige Brunnen ein beliebtes Fotomotiv.
Die Stimmung ist entspannt. Nur als Bundespräsident Alexander Van der Bellen (78) in Begleitung seiner Frau Doris Schmidauer (58), Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (61) und dem Schweizer Bundespräsidenten Ignazio Cassis (61) an den Zaungästen vorbeischreitet, wird es plötzlich laut. Eine Handvoll Impfgegner stimmt ein Pfeifkonzert an und hält rote Karten in die Höhe.
Brezeljause
Der kleine Wendelin lässt sich von all dem Trubel nicht aus der Ruhe bringen. Der zehn Monate alte Bub sitzt in seinem flotten Tigerbody im Schatten vor dem Festzelt und kaut genüsslich an einem Laugenbrezel. Auf viel mehr als Laugenbrezel können sich auch die restlichen


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.