Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vorarlberg / 20.07.2022 • 16:56 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Tennisfreunde des Seniorenbundes beim Gruppenfoto bei den 21. Landestennismeisterschaften 2022.Seniorenbund
Die Tennisfreunde des Seniorenbundes beim Gruppenfoto bei den 21. Landestennismeisterschaften 2022.Seniorenbund

Tagesausflug nach Schaffhausen

Seniorenbund Lustenau Am
28. Juni 2022 stand der Ausflug nach Schaffhausen auf dem Programm des Seniorenbundes Lustenau unter der Leitung von Franz Reinbacher.

Auf der N1 ging die Fahrt über
St. Gallen – Winterthur nach Schaffhausen, wo wir bei einer Stadtführung viel Interessantes über die „Erkerstadt“ an der Grenze zu Deutschland erfuhren. Bei einem Stadtrundgang konnten wir in der fast autofreien Altstadt Bauten aus dem Mittelalter den Munot, das Kloster Allerheiligen und die reformierte Münsterkirche mit Kräutergarten, die Brunnen und die besondere Uhr am Hauptplatz betrachten. Nach dem Mittagessen war der Rheinfall mit einer Bootsrundfahrt unser Ziel. Mit seinen 23 Metern Höhe und einer Breite von 150 Metern ist er einer der wasserreichsten Wasserfälle Europas direkt neben Schloss Laufen. Die Rückfahrt erfolgte über Stein am Rhein, Kreuzlingen, Romanshorn und Arbon bis an die Grenze zu Höchst. Bei einer Einkehr im Café Schallert konnten die Teilnehmer Fotos und Eindrücke über die interessante Tour miteinander austauschen.

Erfolgreiche 21. Landes­tennis­meisterschaften

Vorarlberger Seniorenbund Vor Kurzem fanden auf der Anlage des ESV Feldkirch die 21. Meisterschaften statt. Heuer haben 62 ­Tennisfreunde an unserer Meisterschaft teilgenommen.

Rudi Bildstein erstellte den Raster wieder hervorragend und Geschäftsführer Franz Xaver Himmer und BO Dr. Josef Oswald bedankten sich bei allen anwesenden Tennisfreunden für ihre Anmeldung. Auf hohem Niveau und nach spannenden Wettkämpfen wurden die Platzierungen in den verschiedenen Altersklassen ausgespielt. Das Grillteam mit der Servicecrew verwöhnte uns mit kulinarischen Genüssen. Für den reibungslosen Turnierablauf und die Organisation ein herzliches Dankeschön an Angelika, Billy Bildstein, LSR Conny Dorn und Fritz Ganster. Wir bedanken uns für die fairen Wettkämpfe und die entspannte Atmosphäre während und nach dem Wettkampf. Danke sagt das Seniorenbund Sport-Team. Fotos finden Sie auf der Seniorenbund-Homepage: www.mitdabei.at. Wir gratulieren den Landessiegern:

Damen-Doppel 124– Helga Fink/Marion Egger

Damen-Doppel 125+ Hildegard Fritsche/ Conny Mundsperger

Mixed-Doppel 130+ Maria Nußbaumer/ Peter Schöch

Herren-Doppel 129 – Conny Dorn/Michael Sparr

Herren-Doppel 130 – 137 Peter Matt/Alois Götsch

Herren-Doppel 145 + Helmuth Schwendinger/ Othmar Hirschauer

Internationales Judoturnier im Sindelfinger Glaspalast

Union Judo-Club Hohenems 1800 Judokas aus 15 Nationen waren im Sindelfinger Glaspalast am Start. Bei diesem stark besetzten Teilnehmerfeld wurde auf acht Matten um den Sieg gekämpft. Tatevik Minasyan (U18 österreichische Meisterin) vom Union Judo-Club Hohenems setzte sich mit überzeugender Leistung ausgezeichnet in Szene und gewann zu Recht ihre Gewichts- und Altersklasse.

Für diesen tollen Erfolg in einem so stark besetzten Turnier gratulieren wir von Herzen und wünschen ihr gute Gesundheit und weiterhin unfallfreie Wettkämpfe.

Die Lustenauer Senioren machten einen Ausflug an den Rheinfall.sb Lustenau
Die Lustenauer Senioren machten einen Ausflug an den Rheinfall.sb Lustenau

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.