Zu viel Asphalt und Beton verschärfen Hitzebelastung

Vorarlberg / 21.07.2022 • 19:36 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

schwarzach Die Hitzewelle hat Vorarlberg erreicht. Die Versiegelung von Böden mit Asphalt und Beton verschärft das Hitzeproblem. Asphalt heizt sich in der Sonne auf über 60 Grad auf.

Die Mobilitätsorganisation VCÖ weist darauf hin, dass in Vorarlberg bereits 71 Quadratkilometer durch Asphalt und Bauflächen versiegelt sind. Drei Fußballfelder groß war die Fläche, die in Vorarlbergs Gemeinden, Städten und Regionen zwischen 2015 und 2020 täglich für Gebäude, Straßen und Parkplätze mit Asphalt und Beton versiegelt wurde, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten des Umweltbundesamts zeigt. 180 Quadratmeter pro Einwohnerin und Einwohner sind in Vorarlberg versiegelt. Im Bundesländervergleich ist das nach Wien der zweitniedrigste Wert und unter dem Österreichschnitt von 268 Quadratmetern, informiert der VCÖ. Aber auch in Vorarlberg ist Versiegelung ein Problem.

Es braucht rasche Entsiegelungsmaßnahmen in den Städten und Gemeinden, betont der VCÖ. Zudem ruft die Mobilitätsorganisation die Bevölkerung auf, Straßen und Plätze, die Hitze-Hotspots sind in der VCÖ-Hitzekarte auf www.vcoe.at einzutragen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.