Dornbirn dankt den engagiertesten Bürgern

Vorarlberg / 22.07.2022 • 17:27 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Stadt Dornbirn möchte wissen, wer sich über fünf Jahre hinweg mehr als fünf Stunden pro Woche ehrenamtlich engagiert.Stadt
Die Stadt Dornbirn möchte wissen, wer sich über fünf Jahre hinweg mehr als fünf Stunden pro Woche ehrenamtlich engagiert.Stadt

Besonders fleißige Ehrenamtliche kann man nun der Stadt melden.

Dornbirn Ab sofort sind Meldungen für außergewöhnliches freiwilliges Engagement in Dornbirn möglich. Wer sich besonders engagiert, also über mehr als fünf Jahre hindurch mehr als fünf Stunden pro Woche freiwillig tätig ist, kann ab sofort über einen Verein, eine Organisation oder über Privatpersonen bei der Stadt gemeldet werden. Als Wertschätzung werden diese Dornbirnerinnen und Dornbirner im November zu einem Danke-Abend im Kultuhrhaus eingeladen.

Marie-Louise Hinterauer, die politische Referentin für Bürgerengagement in der Stadtregierung, erklärt: „Ehrenamt passiert meist weit abseits vom Rampenlicht. An diesem Abend wollen wir diese Menschen vor den Vorhang holen und Danke sagen.“ Die gemeldeten, außergewöhnlich engagierten Personen bekommen an dem Dankesabend als Zeichen der Wertschätzung auch ein Gutscheinheft mit zahlreichen Angeboten städtischer Betriebe überreicht.

In vielen Bereichen tätig

Ehrenamtliche sind in vielen Bereichen tätig. Bei der Seniorenbörse, Flüchtlingshilfe, Feuerwehr oder Rettungseinrichtungen, in Kultur- oder Sportvereinen, Umweltinitiativen, Schulen und Familien und im Pflege- oder Sozialbereich. Viele Vereine oder Institutionen wären ohne Freiwillige gar nicht in der Lage, die bestehenden Angebote aufrecht zu erhalten. Dies anzuerkennen und sichtbar zu machen, sei ein wichtiges Element einer lebendigen Anerkennungskultur, heißt es von der Stadt. Damit dieses Engagement sichtbar werden kann, brauche die Stadt Dornbirn die Mithilfe von Vereinen, Institutionen und auch Privatpersonen. Sie alle können bis Ende August außergewöhnlich engagierte Menschen melden. Das geht online auf www.dornbirn.at/freiwilliges-engagement.

„Wer Zeit und Einsatz verschenkt, um freiwillige Arbeit zu leisten und sich so in den Dienst der Allgemeinheit stellt, hat größten Respekt verdient. Das möchten wir sichtbar und spürbar machen“, erklärt Bürgermeisterin Andrea Kaufmann.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.