Schilcher und steirische Backhendl lockten in Wolfurt Massen an

WisWii-Fäscht der „Läbbe-gsi“ übertraf alle Erwartungen.
Wolfurt Der zum steirischen Weindorf umfunktionierte Platz unter den Bäumen beim Vereinshaus war dem Besucheransturm beim traditionellen Wolfurter Wis-Wii-Fäscht kaum gewachsen. Zu sehr lockten Schilcher und steirische Backhendln. Dank des enormen Einsatzes der „Läbbe-gsi“ erlebte Wolfurt ein schönes Weinfest. Wetter und Temperatur waren geradezu perfekt für einen gemütlichen Abend.
Bereits ab 17 Uhr füllten sich die Tische und Reihen auf dem Vereinshausplatz. Die honorigen Damen und Herren der „Läbbe-gsi“ mit dem Organisationsteam um Herbert Bertoldi, Hans Peter Mathis und Bürgermeister Christian Natter hatten sich wieder einmal selbst übertroffen. Steirische Weine taten im Zusammenwirken mit Backhendel, Heurigenbroten und Kartoffelsalat ihr übriges, um das Fest zum Erlebnis zu machen. Die Wolfurterinnen und Wolfurter genossen es sichtlich, nach langer pandemiebedingter Enthaltsamkeit endlich wieder gemeinsam zu feiern. Die Truppe „GsibergDrei“ verstand mit der musikalischen Begleitung dem Fest eine besondere Note zu verleihen. Einige Paare schwangen sogar ihre Tanzbeine. HAPF



Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.