Themenweg am Panoramaberg Rüfikopf offiziell eröffnet

Lech Die Gesteine am Rüfikopf erzählen eine Geschichte, die vor rund 200 Millionen Jahren begann. Wo heute alpines Gelände ist, tummelten sich in Vorzeiten Muscheln und Tintenfische.
Der SteinZeitWeg Rüfikopf bietet auf einfacher und kurzer Strecke eine besondere Auswahl an geologischen Kostbarkeiten auf den Höhen des Rüfikopfs dar. Am Ende des Wegs befindet sich noch ein Steinepark mit weiteren einzigartigen „Steinernen Zeugen“. Dort startet auch der Themenweg „BlütenReich Rüfikopf – Pfad der tausend Farben“.
Wer das Entstehen dieses imposanten Bergs genauer verfolgen möchte, dem wird eine Rundwanderung auf dem Geoweg Rüfikopf empfohlen (Gehzeit ca. 2,5 Stunden). Die umfangreiche Geoweg-Broschüre ist im Panoramarestaurant Rüfikopf, bei der Kasse der Rüfikopf-Seilbahn oder bei Lech Zürs Tourismus erhältlich.
SteinZeitWeg Rüfikopf
Startpunkt Rüfikopfbahn Bergstation/Panoramarestaurant Rüfikopf
Gehzeit ca. 20 Minuten
Länge ca. 400 m
etliche Stationen mit geologischen Kostbarkeiten vom Rüfikopf
künstlerisch inszenierter Steinepark mit Panorama-Fotomotiven
neuer Erlebnispunkt von der 1. Etappe des Grünen Rings
www.ruefikopf.at
Rüfikopf-Seilbahn & Panoramarestaurant Rüfikopf täglich von 8.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.