Reparaturbonus fast nur für alte Handys

Vorarlberg / 24.07.2022 • 17:32 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

Schwarzach Der Reparaturbonus für alte Elektrogeräte verhalf bisher vor allem alten Handys zu neuem Leben. Rund 40 Prozent der Reparaturen seit Einführung des Bonus Ende April des heurigen Jahres entfielen auf diese Gruppe. Auf den Plätzen landeten Geschirrspüler vor Waschmaschinen, gefolgt von Laptops, rechnet das Klimaministerium vor. Die Fördersumme bisher betrug rund 5,1 Millionen Euro. 118.000 Bons wurden eingelöst und rund 97.000 Reparaturen durchgeführt. Mit einem Bon wird die Hälfte der Reparaturkosten, maximal 200 Euro pro Gerät, übernommen. In Niederösterreich (480 Partnerbetriebe) gibt es die meisten Möglichkeiten, einen Bonus einzulösen. Vorarlberg und das Burgenland sind mit jeweils rund 100 Partnerbetrieben die Schlusslichter.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.