Gold für die Feuerwehr Röns in Slowenien

Vorarlberg / 25.07.2022 • 14:31 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Gold für die Feuerwehr Röns in Slowenien
Die Bewerbsgruppe Röns beim Löschangriff in Celje. Hermann Kollinger

Vorarlberger Florianis feiern Erfolg bei Feuerwehr-Olympiade in Celje.

röns, Celje Nach dem Gewinn der Goldmedaille bei den internationalen Feuerwehrwettkämpfen 2022 im slowenischen Celje wurde den Mitgliedern der Ortsfeuerwehr Röns am Sonntag bei ihrer Rückkehr der gebührende Empfang in der Gemeinde bereitet.

Als Vertreter des Landes Vorarlberg gratulierten Sicherheitslandesrat Christian Gantner und Landtagspräsident Harald Sonderegger: „Diese Goldmedaille ist der verdiente Lohn für die herausragende Leistung der Rönser Feuerwehrler, zugleich steht sie stellvertretend für das hohe Bewerbsniveau, die professionelle Arbeit und hohe Einsatzstärke der Vorarlberger Feuerwehr. Darauf dürfen wir stolz sein“, sagte Gantner.

Die Ortsfeuerwehr Röns hat letztes Jahr beim Landes-Qualifikationsbewerb im Mösle-Stadion in Götzis den ersten Rang erzielt und durfte somit Vorarlberg bei den 17. Internationalen Feuerwehrwettkämpfen in Slowenien vertreten. Dort errang die zehn Mann starke Gruppe unter 62 teilnehmenden Mannschaften im Bewerb „Traditioneller Löschangriff der freiwilligen Feuerwehren“ die Goldmedaille. Damit wurde ein bereits 13 Jahre zurückliegender Erfolg nochmals übertroffen, als die Ortsfeuerwehr Röns bei den Wettkämpfen 2009 in Tschechien die Silbermedaille erkämpfte.

Gold für die Feuerwehr Röns in Slowenien
Die erfolgreiche Bewerbsgruppe beim feierlichen Empfang in ihrer Heimatgemeinde Röns mit den Ehrengästen. VLK/Hofmeister

Für den Rönser Bürgermeister Michael Ammann zeigt der erfolgreiche Auftritt der Ortsfeuerwehr, dass auch eine kleine Gemeinde im Stand ist, Großes zu leisten. „Das schweißt die ganze Gemeinde zusammen“, betonte er.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.