Rekordbürgermeister in Politpension

Georg Bantel beendet am Sonntag in Möggers seine mehr als 42-jährige Amtszeit.
Möggers Was vor mehr als 42 Jahren nach einem denkbar knappen Kampfvotum mit 5:4 Stimmen begann, geht morgen, Sonntag, zu Ende: die Amtszeit von Georg Bantel in Möggers, der vor gut einem halben Jahr als Rekord-Bürgermeister in die Geschichtsbücher eingetragen wurde.
Kein anderer Vorarlberger Gemeindechef war länger im Amt als der 66-jährige Unternehmer, der seit 1977 auch Geschäftsführer der Feinkäserei Bantel-Berggold ist. Diese Woche leitete er zum letzten Mal eine Sitzung der Gemeindevertretung in Möggers, bedankte sich beim Herrgott, der ihm Kraft und Gesundheit für die Ausübung des Amtes schenkte, bei seiner Frau Monika und der ganzen Familie, die ihn stets unterstützt haben, sowie der Gemeindevertretung und den Mitarbeitern. Nicht zu vergessen die Ortsbevölkerung, die ihm in neun Gemeindewahlen großes Vertrauen entgegenbrachte. Georg Bantel zog Bilanz über die vergangenen mehr als vier Jahrzehnte und überreichte seinem Vizebürgermeister Lukas Greussing das formelle Rücktrittsschreiben, mit dem er per 31. Juli sein Bürgermeisteramt und alle Funktionen in der Gemeindevertretung zurücklegt. In seinem letzten Bürgermeisterbrief informierte er den Ort über seinen Rücktritt und bedankte sich bei allen für die große Unterstützung im Bemühen, Möggers zu einer lebens- und liebenswerten Gemeinde zu machen. Tatsächlich konnte die Abwanderung gestoppt und die Infrastruktur in vielen Bereichen massiv verbessert werden.
Neue Generation am Zug
1980, nach der Erstwahl, gab es für den Gemeindechef einen Schlüsselbund und eine Aktenmappe. Als damals 24-jähriger Neuling musste er alles erst lernen, zumal auch sein damaliger Vizebürgermeister gleich alt und ebenfalls neu in der Gemeindepolitik war. „Es sind in den 42 Jahren ein paar Schlüssel dazugekommen“, sagte Georg Bantel schmunzelnd und verwies darauf, dass er in den vergangenen zwei Jahren seinen designierten Nachfolger Lukas Greussing auf das Bürgermeisteramt vorbereiten und einarbeiten konnte.
„Ich wünsche ihm viel Kraft, Entscheidungen richtig zu treffen und diese auch durchzusetzen, und eine ebenso glückliche Hand und viel Freude in diesem Amt“, gab Bantel seinem Nachfolger mit auf den Weg. Greußing wiederum kündigte an, dass die Gemeinde die Verdienste von Georg Bantel im Herbst bei einer Festveranstaltung entsprechend würdigen werde. STP


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.