Sittlichkeit vs. Bademode

Die Geschichte des Landes in Bildern.
In den Anfängen des öffentlichen Badens war es für Frauen verpflichtend, eine Ganzkörperbedeckung zu tragen. Um 1850 kamen die ersten Badekleider auf, wobei darunter noch das Beinkleid getragen wurde.

Bei Nässe wurde die wollene Kleidung zum Teil so schwer, dass die Frauen aus dem Wasser gerettet werden mussten. Ab den 1880er Jahren wurden die Badekleider dann kürzer und ab 1903 kamen die ersten Badeanzüge auf, die sich aber erst ab der Zwischenkriegszeit so richtig durchsetzen konnten.

In vielen Badeanstalten musste aber noch ein Rock darüber getragen werden, damit nicht zu viel Bein zu sehen war, beziehungsweise es musste ein Beinansatz vorhanden sein. Simone Drechsel

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.