Sittlichkeit vs. Bademode

Vorarlberg / 01.08.2022 • 11:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Um 1900 setzten sich im männlichen Schwimmsport bequemere und elastischere Wirk- und Strickwaren durch.
Um 1900 setzten sich im männlichen Schwimmsport bequemere und elastischere Wirk- und Strickwaren durch.

Die Geschichte des Landes in Bildern.

In den Anfängen des öffentlichen Badens war es für Frauen verpflichtend, eine Ganzkörperbedeckung zu tragen. Um 1850 kamen die ersten Badekleider auf, wobei darunter noch das Beinkleid getragen wurde.

Die Freizügigkeit der Bademode sorgte immer wieder für öffentliches Aufsehen. Konservative Kreise sahen die Moral in Gefahr.
Die Freizügigkeit der Bademode sorgte immer wieder für öffentliches Aufsehen. Konservative Kreise sahen die Moral in Gefahr.

Bei Nässe wurde die wollene Kleidung zum Teil so schwer, dass die Frauen aus dem Wasser gerettet werden mussten. Ab den 1880er Jahren wurden die Badekleider dann kürzer und ab 1903 kamen die ersten Badeanzüge auf, die sich aber erst ab der Zwischenkriegszeit so richtig durchsetzen konnten.

Bald wurde der US-amerikanische Zweiteiler, kurzer Rock oder Pumphose mit BH-ähnlichem Oberteil, zunehmend beliebter. Trotz zahlreicher Erlässe wurde er weiterhin getragen. <span class="copyright">Ansichtskartensammlung, Norbert Bertolini, Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek</span>
Bald wurde der US-amerikanische Zweiteiler, kurzer Rock oder Pumphose mit BH-ähnlichem Oberteil, zunehmend beliebter. Trotz zahlreicher Erlässe wurde er weiterhin getragen. Ansichtskartensammlung, Norbert Bertolini, Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek

In vielen Badeanstalten musste aber noch ein Rock darüber getragen werden, damit nicht zu viel Bein zu sehen war, beziehungsweise es musste ein Beinansatz vorhanden sein. Simone Drechsel

Ab den 1920er Jahren trugen nun auch die Frauen figurbetontere Badeanzüge ohne Beinkleider oder Strümpfe.
Ab den 1920er Jahren trugen nun auch die Frauen figurbetontere Badeanzüge ohne Beinkleider oder Strümpfe.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.