Neos fordern Sicherstellung von Familiendiensten

Vorarlberg / 02.08.2022 • 22:31 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

bregenz Bezugnehmend auf den VN-Bericht über die Personalnot in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe haben sich jetzt auch die Neos zu Wort gemeldet. In einem Antrag an den Landtag wird die Landesregierung ersucht, die personellen und organisatorischen Herausforderungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe im Sinne
des Kindeswohls in Zusammenarbeit mit ihren Systempartnern zu verbessern. Dazu soll der Ausbau der „Frühen Hilfen“ und anderer ambulanter und präventiver Familiendienste für die nächsten Jahre finanziell sichergestellt werden.

Es soll eine Kampagne für Krisenpflegeeltern starten, mit dem Ziel, zusätzliche Familien für diese Arbeit zu gewinnen. Zudem wird angeregt, Modelle zur Weiterentwicklung der Arbeitsbedingungen von Krisenpflegeeltern zu prüfen, ausreichend Ausbildungsplätze auch für Quereinsteiger in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe zu finanzieren sowie deren Einstiegs- und Verdienstmöglichkeiten attraktiver zu gestalten.