Heiße Acts rockten den Szene-Freitag

Vorarlberg / 05.08.2022 • 23:00 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Marco Pogo sorgt mit seiner Punkrock-Band Turbobier für beste Stimmung.

Marco Pogo sorgt mit seiner Punkrock-Band Turbobier für beste Stimmung.

Weiter geht es am zweiten Festivaltag mit einem coolen Programm.

Lustenau Kurz nach Mittag. Langsam füllt sich das Festivalgelände des 32. Szene Openairs in Lustenau mit den ersten, noch verschlafenen Gesichtern. Schon seit dem Morgen herrscht auf dem Campingplatz wieder Partystimmung und auch das Flunkyball-Tunier ist im eigens aufgebauten Stadion schon in vollem Gange. Das Bierdosen-Spiel hat sich in den letzten Jahren schon zur Festival-Tradition entwickelt. Der erste Festivaltag und die Partynacht haben sichtlich Spuren bei den Gäste hinterlassen und auch das Gelände ist etwas mitgenommen. Der guten Laune und der Vorfreude auf den zweiten Festivaltag gibt das keinesfalls einen Dämpfer.

Campingplatz als Partymeile

Schlaf ist für viele der Festivalgäste, die auf dem Campingplatz übernachtet haben, wohl ein Fremdwort. Die meisten haben weniger als vier Stunden geschlafen oder haben gleich die ganze Nacht durchgemacht. Für einige der Besuchenden ist die Übernachtung im Zelt aber auch nebensächlich. „Die Stimmung hier kann locker mit der bei den Bühnen mithalten“, verrät ein junger Festivalbesucher, der mit den Zeltnachbarn unterm Pavillon bei Musik und Bier zusammensitzt und das Nachmittagswetter genießt.

Heiße Stimmung auf der Bühne

Während einige Festivalgäste erst abends eintrudeln, feiern andere schon vor der Hauptbühne. Da kann es auch hin und wieder passieren, dass ein Becher über der Menge geflogen kommt. Die Stimmung steigt kontinuierlich und die Vorfreude auf die Acts des Abends scheint auch zu wachsen. Am Nachmittag lockte die deutsche Punkrock-Band Swiss & die Anderen die Zuhörenden zur großen Festivalbühne und die Rapperin und FM4 Moderatorin Fiva sorgte für Emotionen. Auch die vereinzelten Regentropfen am frühen Abend konnten der Stimmung nicht viel anhaben, sondern sorgten vielmehr für Abkühlung. Eingeheizt wurde anschließend von der österreichischen Punkrock-Band Turbobier rund um den Sänger Marco Pogo. Einzig allein die kräftigen Sturmböhen und der starke Regen sorgten für eine Unterbrechung des Konzertstarts des Hauptacts. Um kurz nach zehn war die Freude groß, als endlich der Hauptact des Abends die Bühne betreten konnte. Casper sorgte trotz Regen mit seinem Deutschrap für beste Stimmung auf dem Festivalgelände – bis ein Stromausfall für eine Pause sorgte.

Gastronomisch alles im Griff

Leiter der Gastronomie, Luca Lechleitner, blickt positiv gestimmt auf den ersten Tag des Festivals zurück. “Gestern war ein starker Tag und wir sind wirklich sehr zufrieden bisher“, ist er stolz. Der Anfang sei zwar immer etwas chaotisch, aber auch das lege sich schnell. “Das Team kennt sich schon seit Jahren, da weiß jeder, wie es funktioniert. Da kennt jeder seine Handgriffe.” Auch Organisator Hannes Hagen freut sich, denn bereits am Freitagabend waren alle Festivaltickets ausverkauft. VN-PIV

Unter den vielen Festivalgästen herrschte mitreißende Partystimmung. vn/Rhomberg
Unter den vielen Festivalgästen herrschte mitreißende Partystimmung. vn/Rhomberg
Rapperin und FM4 Moderatorin Fiva begeistert die Menge mit ihren Texten und Melodien.
Rapperin und FM4 Moderatorin Fiva begeistert die Menge mit ihren Texten und Melodien.
Als Vorarlberger muss man fast auf das Szene-Openair gehen. Man trifft tolle Leute und es gibt viele coole Acts. Campen werden wir hier nicht, sondern fahren nach den Auftritten wieder nach Hause. Christoph, 22, Rankweil

Als Vorarlberger muss man fast auf das Szene-Openair gehen. Man trifft tolle Leute und es gibt viele coole Acts. Campen werden wir hier nicht, sondern fahren nach den Auftritten wieder nach Hause. Christoph, 22, Rankweil

Das Szene-Openair ist jedes Jahr ein Pflichttermin für mich, denn es ist in der Nähe von der Schweiz. Man trifft Freunde und genießt die guten Acts. Die Zeit im Zelt zu verbringen wird sicher aufregend. Vivienne, 17, Schweiz

Das Szene-Openair ist jedes Jahr ein Pflichttermin für mich, denn es ist in der Nähe von der Schweiz. Man trifft Freunde und genießt die guten Acts. Die Zeit im Zelt zu verbringen wird sicher aufregend. Vivienne, 17, Schweiz

Dieses ist mein allererstes Festival. Ich bin hier zum Feiern und genieße es so die ganzen Menschen zu treffen. Angenehm ist natürlich, dass das Festival nicht weit weg von meinem Heimatort ist. Niklas, 16, Gaißau

Dieses ist mein allererstes Festival. Ich bin hier zum Feiern und genieße es so die ganzen Menschen zu treffen. Angenehm ist natürlich, dass das Festival nicht weit weg von meinem Heimatort ist. Niklas, 16, Gaißau